Bahnfahren liegt weiter im Trend: Die ÖBB rechnen heuer mit so vielen Passagieren wie noch nie. Unternehmerisches Sorgenkind bleibt der Schienengüterverkehr.
Gegen Schmerzen, bei Multipler Sklerose, gegen Epilepsie: Inhaltsstoffe von Cannabis versprechen großes therapeutisches Potenzial. Mehr wissenschaftliche Studien gefordert.
Bis zu 34 Prozent Preisunterschied für ein Hotel auf Kreta im Mai, je nachdem, ob man per Smartphone oder Laptop bucht, sich dabei in der Steiermark aufhält oder in Vorarlberg.
Vier Tage vor dem Start der SPÖ-Mitgliederbefragung hat Rendi-Wagner Unterstützung von den Altkanzlern Vranitzky, Klima, Gusenbauer und Faymann bekommen.
16 Prozent der Bauunternehmen in Deutschland haben im März laut einer Studie des Münchner Ifo-Institutes über Auftragsstornierungen geklagt. Die Situation spitze sich zu.
Der Online-Modehändler Zalando will künftig individuelle Kundenfragen mit Hilfte von ChatGPT beantworten und die passenden Produktvorschläge machen. Aber braucht das jemand?
Hintergrund sind mehrere Vorfälle in den vergangenen Wochen. Zuletzt musste eine Russin ausreisen, die auf Social Media Nacktbilder von sich in der Öffentlichkeit postete.
Josef Fritzl hielt seine Tochter 24 Jahre lang im Keller gefangen und zeugte mit ihr sieben Kinder. Seit März 2009 sitzt der mittlerweile 88-Jährige in Haft.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”