Mit dem ersten TikTok-Kanal der deutschen Bundesregierung sollen vor allem junge Menschen angesprochen werden, die traditionelle Medien immer weniger nutzen.
Volkspartei glaubt, dass der im Außenministerium geplante Schatten-Nachrichtendienst mit Peterlik und Ott ins BVT hätte wandern sollen – FPÖ dementiert.
Nach Frankreich und Deutschland erwägen Konsumentenschützer auch in Österreich, gegen die chinesischen Billig-Apps vorzugehen. Der VKI sondiert bereits die Rechtslage.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”