Österreich / 06.04.2024 • 10:33 Uhr Ausgaben des Bundes deutlich gestiegen Im Jänner und Februar lagen die Auszahlungen zwei Milliarden Euro über dem Vorjahr.
International / 27.03.2024 • 10:48 Uhr „Lohnwachstum wird sich abschwächen“ Philip Lane, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, spricht von einem Normalisierungsprozess bei den Löhnen.
Österreich / 18.03.2024 • 11:47 Uhr 4,3 Prozent Inflation: Restaurants und Hotels wichtigste Preistreiber Preise fürs Übernachten und Essengehen steigen im Jahresabstand um 8,3 Prozent.
Österreich / 13.03.2024 • 11:13 Uhr OeNB rechnet mit Inflationsrückgang auf 3,6 Prozent Laut Prognose der Österreichischen Nationalbank kehrt die Wirtschaft Anfang 2024 auf moderaten Wachstumspfad zurück.
Österreich / 29.02.2024 • 10:30 Uhr Erste Group: Nettogewinn bei fast drei Milliarden Euro Höherer Zinsüberschuss brachte der Bankengruppe im Vorjahr 2,998 Milliarden Euro Nettogewinn.
International / 07.02.2024 • 11:33 Uhr EZB-Direktorin warnt vor schneller Zinssenkung Die anhaltende Inflation im Dienstleistungssektor erfordere bei der geldpolitischen Straffung ein „geduldiges Vorgehen.
International / 06.02.2024 • 12:10 Uhr EZB steuert angeblich auf Zinssenkung zu Immer mehr Stimmen innerhalb der Europäischen Zentralbank sprechen sich für eine baldige Senkung der Zinsen aus.
Österreich / 01.02.2024 • 09:28 Uhr Inflation sinkt auf niedrigsten Wert seit 2021 Die Teuerungsrate beträgt im Jänner laut Schnellschätzung 4,5 Prozent, der niedrigste Wert seit Dezember 2021.
Österreich / 30.01.2024 • 10:35 Uhr Teuerung auch für Haushaltsgeräten Laut dem Vergleichsportal geizhals wurden Haushaltsgeräte 2023 deutlich teurer.
International / 16.01.2024 • 09:57 Uhr Trügerische Hoffnung auf geringere Inflation? Verbraucher hoffen laut einer EZB-Umfrage auf eine geringere Inflation als zuletzt. Aber die Realität sieht anders aus.
International / 11.01.2024 • 14:07 Uhr Teuerungsrate steigt in den USA auf 3,4 Prozent US-Inflation zieht wieder an, dabei hatten Ökonomen mit einem geringeren Wert gerechnet.
International / 04.01.2024 • 16:14 Uhr Zweithöchste Teuerung in Deutschland seit Wiedervereinigung Die bisher höchste Teuerungsrate in einem Gesamtjahr war in der damaligen Bundesrepublik 1951 mit 7,6 Prozent gemessen worden.
International / 04.12.2023 • 13:08 Uhr Jobabbau bei großen Technologiekonzernen Seit Anfang 2022 wurden der Internetseite Layoffs.fyi zufolge allein in den USA rund 420.000 Beschäftigte der Technologie-Industrie vor die Tür gesetzt.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”