#
klassische-musik
_Homepage /
30.06.2025 • 17:00 Uhr
Farben der Verzweiflung in der „Winterreise“
Ilker Arcayürek und Ammiel Bushakevitz berührten bei der Schubertiade mit großer Eindringlichkeit.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
14.04.2025 • 08:00 Uhr
Mahlers Zweite bei Osterfestspielen Salzburg bejubelt
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Leute /
30.03.2025 • 06:32 Uhr
“Es war ein Wahnsinn”: Drei Fälle mit … Anwalt Bertram Grass
In der Artikelserie der NEUE am Sonntag "Hinter den Kulissen des Rechts: Drei Fälle mit..." erzählen Vorarlberger Rechtsanwältinnen und -anwälte über ihre prägendsten, spannendsten und schrägsten Fälle. Den Auftakt macht Bertram Grass, der heuer sein 50-jähriges Jubiläum als selbständiger Anwalt feiert. Trotz vieler prominenter Verfahren erzählt er lieber von kleineren, kuriosen Mandaten und darüber, warum er mit 78 Jahren noch nicht ans Aufhören denkt.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
10:00
13°
11:00
15°
12:00
17°
13:00
18°
14:00
19°
15:00
20°
16:00
20°
Kultur /
24.03.2025 • 12:16 Uhr
Überbordende Spielfreude und pulsierende Energie
<strong>Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Samstag durfte das Publikum unter der Stabführung der türkisch-italienischen Dirigentin Nil Venditti ein ganz außergewöhnliches Konzert erleben. Auch das hochmotivierte Stuttgarter Kammerorchester und die Paganini-Preisträgerin Sayaka Shoji machten den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.</strong>
/
16.03.2025 • 11:52 Uhr
Saison 2025/26 an Bayerischer Staatsoper wird politisch
/
26.02.2025 • 09:18 Uhr
Sargnagels “Opernball” ist unterhaltsamer als das Original
Kultur /
28.11.2024 • 17:50 Uhr
Musik an der Pforte: Rückkehr zum „Meister aller Meister“
Mit Johann Sebastian Bachs „musikalischem Opfer“ und der „Bauernkantate“ feierte „Musik in der Pforte“ den krönenden Abschluss einer außergewöhnlichen Saison.
/
05.08.2024 • 08:20 Uhr
Carinthischer Sommer endete im fulminanten Hollywood-Stil
/
12.06.2024 • 10:10 Uhr
Pianist András Schiff bekam Ehrenkreuz und Bösendorfer-Ring
/
10.06.2024 • 11:02 Uhr
“Akademie Zweite Moderne” will Konzertbetrieb verändern
/
13.05.2024 • 14:19 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”