Allgemein / 03.11.2024 • 13:00 Uhr Haifischalarm im Dornbirner Stadtbrunnen Der langjährige Berater der Inatura Klaus Zimmermann (65) wurde mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes geehrt.
Lokal / 09.10.2023 • 15:09 Uhr Wenn der Sommer bis in den Oktober dauert Auch der längste Sommer hat irgendwann ein Ende. Am Sonntag dürfte es so weit sein, erklärt der Meteorologe.
Lokal / 29.07.2023 • 08:00 Uhr „Uneingeschränkten Schutz überdenken“ Der Biologe Klaus Zimmermann, Fachberater in der Inatura in Dornbirn, spricht über Wölfe und Bären.
Lokal / 22.08.2022 • 15:00 Uhr Warum es den Schmetterlingen heuer gut geht Heuer gibt es recht viele Schmetterlinge. Die Population hat sich aber nicht erholt.
Flora / 05.02.2022 • 17:00 Uhr Wer war nachts in unserem Garten? Welche Wildtiere auch im Winter zu den Häusern kommen, um nach Nahrung zu suchen.
Lokal / 15.07.2021 • 18:09 Uhr Heimischen Schlangen auf der Spur Zum Weltschlangentag erklärt Klaus Zimmermann, welche Arten es im Ländle gibt.
Lokal / 03.07.2021 • 15:00 Uhr Sommerzeit ist Mückenzeit Der inatura-Experte erklärt, warum die Chancen für ein Mückenjahr hoch stehen.
Allgemein / 04.04.2021 • 04:00 Uhr Stets auf dem Sprung Wie der Hase zu den Ostereiern kam, warum er im Pfeffer liegt und was ihn zum Hasenfuß macht.
Allgemein / 15.08.2020 • 18:06 Uhr Wer lauert in der Uferzone? Es kreucht und fleucht so einiges in hiesigen Badegewässern.
Lokal / 26.07.2020 • 09:00 Uhr Mücken? Heuer gibt‘s beides – viele und wenige Für die heimischen Mückenarten waren die Bedingungen bisher unterschiedlich gut.