#
medizin
International /
02.10.2023 • 10:19 Uhr
Medizin-Nobelpreis geht an Katalin Kariko und Drew Weissman
Dotiert sind die Auszeichnungen mit einem Preisgeld in Höhe von rund 950.000 Euro.
/
22.08.2023 • 11:43 Uhr
Rezeptstopp von Diabetes-Mitteln zum Abnehmen gefordert
Newsticker
11:32
1. Kollektivvertragsrunde in Security-Branche ohne Einigung
11:30
Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW trotz Chipkrise
11:15
Voestalpine baut lokale Produktion in den USA weiter aus
11:12
Gespräche ergebnislos: Gefahr von Lufthansa-Pilotenstreik
11:08
Agrana-Chef: Keine Diskussion über Standort Tulln
09:17
AK: Verunsicherung durch neue Regeln für Banküberweisungen
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
15:42
KTM-Miteigentümer Bajaj sieht noch viel Einsparungspotenzial
12:56
Razzia in Blizzard-Werk in Österreich wegen Kartellverdachts
12:50
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzüge
11:24
Ottakringer dank höherem Mineralwasserabsatz mit mehr Gewinn
11:00
Städtische-Chef: Kranken-Sparte stärkster Wachstumstreiber
09:36
Gläubiger fordern über 40 Mrd. Euro in Signa-Insolvenzen
09:36
Wienerberger-Chef Scheuch: Brauchen stärkeren Finanzmarkt
08:50
Mahrer will Bürokratie “mit dem Kärcher ausputzen”
Lokal /
27.07.2023 • 20:30 Uhr
Haben wir eine
Zweiklassen-Medizin?
Im Podcast-Gespräch diskutieren Alexander Wolf und Burkhard Walla über das Gesundheitssystem und dessen Stärken und Schwächen.
Steiermark /
27.07.2023 • 15:14 Uhr
Mediziner-Kontingent geht wieder weiter
Das Stipendienprogramm der Kages mit der Sigmund-Freud-Uni in Wien geht jetzt wieder weiter.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
20.07.2023 • 11:35 Uhr
Sechster Patient weltweit gilt als von HIV geheilt
Ein Patient, der in der Schweiz in Behandlung ist, gilt als von HIV geheilt.
Österreich /
18.07.2023 • 15:29 Uhr
Sigmund Freud Uni darf wieder Medizinmaster anbieten
Nach dem Entzug der Akkreditierung entschied der Bundesverwaltungsgericht für die SFU.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
10°
Min. 7°
Max. 13°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
10°
14:00
10°
15:00
10°
16:00
11°
17:00
11°
18:00
10°
19:00
10°
/
10.07.2023 • 15:00 Uhr
Mehr als 60.000 hitzebezogene Todesfälle im Sommer 2022
Lokal /
06.07.2023 • 21:00 Uhr
„Wir haben schwierige Zeiten hinter uns“
Gleichzeitig steht das LKH Bludenz vor Herausforderungen und feiert ein Jubiläum.
International /
06.07.2023 • 11:44 Uhr
Australien erlaubt Partydrogen als Medizin
Entgegen der eindringlichen Warnung von Medizinern werden in Australien nun einige Rauschmittel als Arzneimittel eingesetzt werden.
Österreich /
25.05.2023 • 11:17 Uhr
Warum die Kosten für Krebstherapien explodieren
Ökonom zeigt auf: Durch innovative Therapien und immer mehr Patienten kommen horrende Kosten auf unser Gesundheitssystem zu. Was jetzt zu tun ist.
Allgemein /
09.05.2023 • 21:00 Uhr
Faultiere für Antibiotika
Antibiotikaresistenzen sind ein wachsendes Problem, das mit der Hilfe von Faultieren gelöst werden könnte.
Allgemein /
21.04.2023 • 12:33 Uhr
Welches Potenzial hat Cannabis in der Medizin?
Gegen Schmerzen, bei Multipler Sklerose, gegen Epilepsie: Inhaltsstoffe von Cannabis versprechen großes therapeutisches Potenzial. Mehr wissenschaftliche Studien gefordert.
/
06.04.2023 • 20:12 Uhr
WHO-Chef Tedros warnt vor Mangel bei Medizin-Personal
Österreich /
17.03.2023 • 14:27 Uhr
Unfallchirurgen warnen vor Versorgungskollaps bei Schwerverletzten
Kritische Personalstände, hoher Druck und das strenge Arbeitszeitgesetz würden immer mehr Ärztinnen und Ärzte in den niedergelassenen Bereich drängen.
Allgemein /
14.03.2023 • 12:15 Uhr
Keine Arbeitspflicht für Medizinstudenten in dieser Amtszeit
Die von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) vorgeschlagene Arbeitspflicht als Kassenarzt nach einem Medizinstudium in Österreich lehnt der kleine Koalitionspartner ab.
Allgemein /
02.03.2023 • 19:22 Uhr
Gemeinschaftspraxen sollen Zukunft sichern
Bregenzer Zahnarzt Peter Kapeller ist neuer Präsident der Zahnärztekammer Vorarlberg. Er möchte die Rahmenbedingungen für die Branche an heutige Erfordernisse anpassen.
/
08.11.2022 • 12:18 Uhr
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster