#
naturschutz
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
09.07.2025 • 16:14 Uhr
Hochwasser: Wie es beim Schutzprojekt an der Ill im Walgau weitergeht
Zwischen Frastanz und Nenzing soll ein Hochwasserschutzprojekt Siedlungen, Natur und Infrastruktur sichern. Gutachten zu möglichen Umweltauswirkungen nun veröffentlicht, im September wird verhandelt. 10 Fragen und Antworten.
Lokal /
15.01.2025 • 17:09 Uhr
Warum bei den Paspels-Seen in Feldkirch noch kein Kies abgebaut wird
Seit Jahren geplant, doch das Genehmigungsverfahren stockt: Was die Projektwerber von Hilti & Jehle und der Agrargemeinschaft Altenstadt dazu sagen.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Lokal /
04.01.2025 • 07:00 Uhr
Immer mehr Kormorane: Was die Berufsfischer jetzt fordern
Der steigende Kormoranbestand belastet die Fischbestände am Bodensee. Vorarlberger Berufsfischer beantragen deutlich mehr Abschüsse und Ausweitung der Vergrämungszonen.
/
21.11.2024 • 11:09 Uhr
Nationalparkoffensive 40 Jahre nach Hainburg gefordert
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
3:00
9°
4:00
9°
5:00
9°
6:00
9°
7:00
9°
8:00
10°
9:00
12°
Lokal /
24.08.2024 • 05:00 Uhr
Wie eine Brücke zum Paradies für Schwalben wurde
Unter der neuen Rheinbrücke in Fußach befindet sich die vermutlich größte Mehlschwalbenkolonie Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit dem Vogelkundler Alwin Schönenberger über das Leben der bedrohten Art.
/
30.07.2024 • 10:33 Uhr
Bärin im Trentino wenige Stunden nach Abschusserlass getötet
/
05.07.2024 • 19:12 Uhr
WKStA soll nun ÖVP-Anzeige gegen Gewessler prüfen
Flora /
25.06.2024 • 11:54 Uhr
Bodenverbrauch: Ziel um 154 Fußballfelder verfehlt
Neue WWF-Analyse des Bodenverbrauchs zeigt den Bodenverbrauch in Österreich auf lange Sicht. Experten fordern dringend Maßnahmen.
Lokal /
05.05.2024 • 14:00 Uhr
„Wenn die Baustraße da ist, wird Rad gefahren“
Eine neu formierte Initiative spricht sich gegen einen größeren Ausbau im Achtal aus. Kürzlich hat die Gruppe dort mit Experten eine Wanderung unternommen.
Politik /
16.11.2023 • 22:00 Uhr
Wirtschaftsbundaffäre führt zu neuer Anfrage
Mit einer Anfrage will die SPÖ Details zur Wirtschaftsbundaffäre erfahren. Es geht um die Hintergründe einer Genehmigung.
/
30.10.2023 • 11:19 Uhr
Ungarn startet zweiten Anlauf für Projekt am Neusiedler See
/
24.08.2023 • 13:11 Uhr
OÖ. Gipfelkreuze bereiten alpinen Vereinen Sorgen
Österreich /
11.07.2023 • 11:52 Uhr
Österreich hinkt EU-Biodiversitätszielen hinterher
Bei der Ausweisung strenger Naturschutzgebiete liegt Österreich unter dem EU-Schnitt.
Lokal /
21.03.2023 • 18:33 Uhr
So sollen Naturschutz und Sport in den Bergen vereinbar sein
Die Initiative „Naturverträglicher Bergsport im Montafon“ will das Spannungsfeld Bergsport und Umwelt entschärfen.
Allgemein /
27.02.2023 • 16:19 Uhr
Schopf stand zu nah am Bach
Im Bregenzerwald müssen ein Schopf und eine Ufermauer abgerissen werden.
Allgemein /
04.02.2023 • 11:08 Uhr
Grizzlybär-Bestände in den Rocky Mountains erholen sich
Falls die Grizzlybären von der Liste genommen werden, könnte das bedeuten, dass die Tiere wieder gejagt werden dürfen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”