#
orf
/
19.07.2025 • 05:01 Uhr
Neue Musik, Bücher und Würdigungen zu Jandls 100er
/
17.07.2025 • 15:57 Uhr
Innsbrucker Gemeinderat segnet Song Contest-Bewerbung ab
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
23.06.2025 • 04:00 Uhr
Helmuth Lohner starb vor zehn Jahren
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Kultur /
18.06.2025 • 13:42 Uhr
Ein Denkmal für die gemeinsame Zeit vor dem Fernseher
Liddy Scheffknecht zeigt im ORF Landesstudio mit ihrem Kunstwerk „living room (closing)“, wie die Familie damals um ein Medium versammelt war.
/
05.03.2025 • 12:10 Uhr
JJ verknüpft Pop und Oper für den Song Contest
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
20°
Min. 10°
Max. 23°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
19°
14:00
20°
15:00
22°
16:00
23°
17:00
23°
18:00
23°
19:00
22°
/
27.02.2025 • 07:14 Uhr
Trash at its best: Wiener “Eurobronski” verkürzt das Warten
Politik /
26.01.2025 • 08:00 Uhr
Ist die Pressefreiheit mit der FPÖ an der Macht in Gefahr, Herr Waibel?
FPÖ-Landtagsabgeordneter Christoph Waibel spricht im NEUE-Interview über das Verhältnis seiner Partei zu den Medien, seinen Abschied vom ORF und die Diskussion um die Haushaltsabgabe.
Politik /
14.10.2024 • 12:24 Uhr
2,4 Millionen sahen Ländle-Wahlsonntag
234.000 Zuseher bei erster Hochrechnung, bis zu 531.000 bei Wahl24-"ZIB Spezial" um 17.00 Uhr.
Österreich /
20.08.2024 • 12:11 Uhr
Zuwanderung aus EU: Lösung für Fachkräftemangel?
FPÖ-Chef Kickl will den Wirtschaftsstandort durch Abgabensenkungen attraktiver machen – und so Fachkräfte aus dem EU-Ausland hereinholen. Stimmt das?
Österreich /
20.08.2024 • 09:08 Uhr
Herbert Kickl: Ein Provokateur in neuen Kleidern
Im ORF-Sommergespräch hielt sich FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Attacken auf die Konkurrenz erstaunlich zurück. Stattdessen inszenierte er sich als wirtschaftsfreundlicher Reformer für die Fleißigen.
Allgemein /
27.07.2024 • 05:00 Uhr
ORF-Beitrag sorgt bei etlichen Firmen für Unmut
In Vorarlberg sind mehrere Beschwerden wegen überhöhter ORF-Beitragsvorschreibungen eingegangen. Wirtschaftskammer sieht Notwendigkeit, das Gesetz zu reparieren.
Allgemein /
12.07.2024 • 23:26 Uhr
„Stufe der Clan-Kriminalität haben wir nicht erreicht“
Tschetschenen gegen Syrer und Afghanen. Dieser Konflikt droht - vor allem in Wien - zu eskalieren. Die Polizei, aber auch die Gesellschaft, sei gefordert.
Allgemein /
11.07.2024 • 10:17 Uhr
Wlazny will den ORF entpolitisieren
Lange war unklar, wofür die Bierpartei inhaltlich steht. Nun präsentierte Parteichef Dominik Wlazny den ersten Teil seines Programms.
Kultur /
08.07.2024 • 17:04 Uhr
Hitpotenzial und spannende Fotos
Das 31. Poolbarfestival startete am Freitag fulminant mit der Sound@V–Musik Award Show des ORF Vorarlberg in Kooperation mit der NEUE sowie der Vernissage der Berufsfotografen.
Kultur /
04.07.2024 • 11:06 Uhr
VfGH weist Beschwerde gegen ORF-Beitrag als formal unzulässig ab
331 Personen hatten sich mit einem Individualantrag gegen den ORF-Beitrag an den Verfassungsgerichtshof gewandt. Das Höchstgericht verwies auf alternative Rechtswege.
International /
26.06.2024 • 12:00 Uhr
Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung
Der ORF protestierte in einer ersten Stellungnahme gegen die Vorgangsweise Russlands und wird neue Akkreditierungen beantragen. Carola Schneider hatte die Leitung des ORF-Büros in Moskau im Oktober übernommen.
Allgemein /
13.06.2024 • 10:04 Uhr
Bis zu 50 Millionen Finanzlücke im ORF-Budget müssen saniert werden.
Heute tagt das oberste Gremium des ORF. FPÖ-Stiftungsrat Westenthaler in Offensive.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”