Vorarlberg / 09.05.2025 • 15:30 Uhr Ehrenbeleidigung in Wirtschaftskammer Unterlassungsklage: Ausschussmitglied behauptet nicht mehr, Fachgruppenobfrau habe seine Gattin kostenfrei zu einer Feier eingeladen.
Lokal / 14.04.2025 • 16:23 Uhr Cousin und Cousine streiten sich vor Gericht wegen Schremmarbeiten Cousin klagt in anhängigem Zivilprozess auf Unterlassung und fordert Haftung für allfällige künftige Schäden.
Vorarlberg / 27.02.2025 • 14:20 Uhr Nachbarschaftsstreit landet vor Gericht Außenbeleuchtung von Wohnanlage überschreitet, so der Gerichtsgutachter, die Grenzwerte.
Allgemein / 15.09.2023 • 17:57 Uhr Anwaltskanzlei klagt wegen Rufschädigung Beklagter bezeichnete in Mail an klagende Partei deren Mitarbeiter als Vollidioten und sprach von „Dreckskanzlei“.
Allgemein / 12.11.2021 • 22:05 Uhr Vergewaltigung: Ihr Vorwurf war zulässig Unterlassungsklage des Ex-Lebensgefährten wurde rechtskräftig abgewiesen.
Allgemein / 13.03.2021 • 19:01 Uhr Kurzes Umkehren war keine Besitzstörung Unterlassungsklage (nicht rechtskräftig) abgewiesen.
Wirtschaft / 10.03.2021 • 13:00 Uhr Konsumentenschützer prüfen jetzt Klagen VKI erwägt Unerlassungsklage zu Herkunftsangaben.
Österreich / 05.02.2021 • 11:08 Uhr Maurer darf Bierwirt zurecht beschimpfen Grünen-Klubobfrau Maurer hat Teilerfolg im Streit erzielt.
Allgemein / 16.01.2021 • 23:05 Uhr Klage: Besitzstörung schon durchs Umkehren Stellt bereits das Befahren eines Vorplatzes mit einem Auto für ein Wendemanöver eine Besitzstörung dar? Darüber entscheidet in einem Zivilprozess das Bezirksgericht Feldkirch.