Prinzessin Eugenie erhielt mit 12 Jahren die Diagnose Skoliose. Die Zweifach-Mama will Betroffenen Mut machen und künftig mehr Bewusstsein für die Erkrankung schaffen.
China bei Patentanmeldungen für Künstliche Intelligenz weit vorne. Rund 38.000 von insgesamt 54.000 seit 2014 angemeldeten Patenten entfallen auf China. USA liegen mit 6000 auf Platz zwei.
Die in in St. Petersburg (Leningrad) geborene Mezzosopranistin Anna Goryachova spricht über ihre Hauptrolle in „Tancredi“. Am 18. Juli feiert die Oper im Festspielhaus Premiere.
Verwitwete Pensionistin verlangt von Sohn 65.000 Euro: Denn er habe sie bedroht und ihr Haus beschädigt. Deshalb gelte der Vertrag über die ihm geschenkte Wohnung nicht mehr.
KI Nachfrage lässt Googles CO2-Emissionen drastisch steigen. Anstieg erfolgt wegen erhöhten Energieverbrauchs der Rechenzentren im Zusammenhang mit KI-Anwendungen.
Der im Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz festgeschriebene Versorgungsauftrag für Gemeinden sorgt für starken Anstieg in Kleinkinder- und Kindergartengruppen. Land zog gestern Bilanz über das Jahr 2023.
Die virtuelle Welt bietet viele verlockende Versuchungen, vor allem bei Jugendlichen wird oft Alarm geschlagen. Der Experte Marcus Meschik spricht sich für ein differenziertes Bild aus.
Seit zwei Jahren steigen die Fehlzeiten wieder. Allerdings fällt der Krankenstand kürzer aus. Vor allem der Gesundheitszustand der Jungen gibt Anlass zu Sorgen.
Bei der Hauptversammlung der Voestalpine dürfte es zu einer Diskussion um die kürzlich bekannt gewordene Bilanzschönung bei einer deutschen Tochter kommen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”