Zu recht entlassen: oft privat im Internet
Arbeitsgericht bestätigte Rechtmäßigkeit der Entlassung.
Lockdown: Hotel will Entschädigung
Versicherung zu Zahlung nach Corona-Betriebsschließung verurteilt.
Contact Tracing an Kapazitätsgrenze
Vorarlberg: Priorisierung der Testungen. Kapazitätsgrenze erreicht.
Friseurkette Klier schließt 26 Filialen
80 Dienstnehmer weiterbeschäftigt. Filiale in Bregenz bleibt.
Sieben Zeitungskassen gestohlen
In vier Bregenzerwälder-Gemeinden schlugen die Täter zu.
400.000 Einwohner-Marke überschritten
Bevölkerung seit 1950er Jahren verdoppelt in Vorarlberg.
Wie wirksam sind Corona-Maßnahmen?
Wie gut Maßnahmen wirken, beurteilen Experten.
„Burger“ darf vegetarisch bleiben
EU-Parlament hat gegen neuen Bezeichnungsschutz entschieden.
Kein generelles Besuchsverbot
Vorarlberg: Besuche sollen auf maximal eine Person pro Tag reduziert werden.
Schwerverletzte bei Chemieexperiment
Wien: Zwei Mädchen erlitten großflächige Verbrennungen.
Anschober warnt vor Herbstferien
Verordnung tritt mit 48-stündiger Verspätung am Sonntag in Kraft.
„Land darf nicht wieder zum Stillstand kommen“
Wolfgang Eder warnt vor einem zweiten generellen Lockdown.
Bayern: Testpflicht für Pendler
Wer aus Risikogebiet regelmäßig einreist, muss Corona-Tests vorlegen.
Gedränge an Tiroler Liften
Behörden kündigen vermehrte Kontrollen und Strafen an.
Wirtschaft frühestens 2023 voll erholt
Hälfte der Covid-Förderungen bisher in Anspruch genommen.
Thema:
Volksabstimmung Ludesch
Höchstgericht kippt Votum in Ludesch
Gemeindegesetzes und des Landes-Volksabstimmungsgesetz verfassungswidrig.
„Schwächung der direkten Demokratie“
Schöbi-Fink erkennt Urteil an, hätte sich aber ein anderes gewünscht.
Sebastian Rauch Entschuldigung ohne Einsicht