Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.
Albert Lingg, ehemaliger Chefarzt am LKH Rankweil und langjähriges Kuratoriumsmitglied der Stiftung Maria Ebene, über Führungsfehler, das Schönreden von Problemen und die Konsequenzen für Mitarbeiter und Patienten.
Angeklagter versuchte dem Urteil zufolge, 700.000 Euro von Glücksspielgewinner von 13 Millionen zu erpressen und ihn zu berauben. Noch kein Urteil im Prozess.
<strong>Die Stiftung Maria Ebene und Primar Philipp Kloimstein, Chefarzt und ärztlicher Leiter der Stiftung Maria Ebene, trennen sich auf dessen eigenen Wunsch einvernehmlich.</strong>
Nach 16 Jahren übergab Gabi Innhofer das Zepter im Café Angelikahöhe an ihre Nichte Hanna Zündel. Sie führt die Tradition im 60 Jahre alten Kaffeehaus fort.
Die Vorarlberger SPÖ fordert in einer Anfrage an Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mehr Unterstützung für suchtkranke Menschen, anlässlich der Diskussionen rund um das Krankenhaus Maria Ebene.
48-Jährige soll so versucht haben, den 44-Jährigen leicht zu verletzen. Unbescholtene Angeklagte, der weitere Straftaten vorgeworfen wurden, kam mit Diversion davon.
Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs präsentierte Schriftsteller Michael Köhlmeier im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek seinen neuen Roman „Die Verdorbenen“.
Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”