„Wenig aus den Anlagen gemacht“
Severin Holzknecht über Nationalismus, Antisemitismus, Texte und Bekanntheitsgrad von Albert Ritter.
Lebensmittelhandel lässt Infizierte bereits arbeiten
Der Lebensmittelhandel nutzt die neuen gesetzlichen Möglichkeiten und setzt Corona-Infizierte ein, sofern diese nicht erkrankt sind.
Österreich gut aufgestellt bei Hochwasserschutz
Experten verglichen Auswirkungen von Extrem-Pegeln in 45 Weltregionen über längeren Zeitraum hinweg. Hydrologe Günter Blöschl betont: Schutz wurde in Österreich "sehr ernst genommen".
Hotelzimmer in Chiang Mai für knapp 3 Cent
Im Thailand erholt sich der Tourismus trotz gelockerter Einreisebestimmungen nur langsam. Um ihn anzukurbeln, lockt das beliebte Reiseziel Chiang Mai mit Hotelübernachtungen zum Schnäppchenpreis.
Warum Taiwan einer der gefährlichsten Krisenherde der Welt ist
Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, ist in Taiwan gelandet. Wieso sich die Lage durch die heikle Reise der Spitzenpolitikerin verschärfen könnte.
60 Schildkröten schlüpften auf Ischia
Nach der ersten Überraschung wurde sofort die Küstenwache alarmiert, die das Nest absicherte. Mitarbeiter einer Meeresschutzorganisation überwachten den Gang der kleinen Schildkröten.
Kronzeugenstatus für Sabine Beinschab
Laut "Presse" habe die Meinungsforscherin nun offiziell den Status erhalten. Sie soll der WKStA auch dabei helfen, an Ex-Kanzler Kurz und sein Umfeld zu kommen.
Polizei-Sprecher geht juristisch gegen Kritiker vor
Der Pressesprecher hatte der mittlerweile verstorbenen Ärztin öffentlich vorgeworfen, "über die Medien das eigene Fortkommen" befördern zu wollen.
Rathausmitarbeiter klagt Stadt Bludenz
Ehemaliger Leiter der Bludenzer Stadtplanung sieht sich offenbar Schikanen ausgesetzt. Diverse Amtsvermerke lassen zumindest darauf schließen.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria