Die Pioneers Vorarlberg steuern auf eine sportlich bedeutungslose zweite Saisonhälfte zu - und unbequeme Fragen. Ein Eisblog von NEUE-Sportchef Hannes Mayer.
Monika Rauch hat viel Lebenserfahrung, Einfühlungsvermögen und betriebswirtschaftliches und systemisches Verständnis für die Dynamiken von Menschen in Firmen und anderen Lebensbereichen. Sie coacht Unternehmen wie Privatpersonen. Das Ziel: Nachhaltigkeit.
An den vier Adventsonntagen stellt die NEUE am Sonntag drei Mönche und den Abt des Klosters Mehrerau in Bregenz vor. Pater Nivard ist der älteste der dort lebenden Mönche.
Wer sich für ein Tier entscheidet, sollte sich vorher genauestens über Pflegebedarf, Zeitaufwand, artgerechte Haltung sowie die laufenden Kosten der jeweiligen Tierart informieren.
Robert Blum betreibt in Höchst eine Landwirtschaft - ein Thema, mit dem er sich auch im Landtag beschäftigt. Daneben schnürt der Familienvater gern die Fußballschuhe.
Die Vorarlbergerin Miriam Amann ist Teil der Regierungsverhandlungen in Wien. Die Lehramtsstudentin mit einer Leidenschaft für Fußball engagiert sich auch in der Hochschulpolitik.
Nach einer Schießerei vor dem „Sender“ in Lustenau, bei der zwei Männer schwer verletzt wurden, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch Anklage wegen versuchten Mordes erhoben.
In der Dornbirner Filiale zeigt sich die ganze Tragik des Konkurses: Schnäppchenjäger füllen ihre Einkaufswägen, während andere Kunden mit offenen Fragen und Mitarbeiter mit Sorgen zurückbleiben.
Brigitte Eggler-Bargehr ist seit 2015 Direktorin des Landes-Rechnungshofs Vorarlberg. Die 60-Jährige gibt Einblick in ihre herausfordernde Arbeit. „Wir sehen uns als Berater, nicht als Aufdecker.“
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”