Für Radfahrer wird es spannend: Der Ausgang der bevorstehenden Gemeindewahlen beeinflusst nämlich die (Rad-)Verkehrspolitik der nächsten fünf Jahre maßgeblich.
Seit zehn Jahren ist die LuSt Bar in Bregenz Treffpunkt und Heimstätte für Künstlerinnen und Künstler. Viele Gründe für die Gastgeber Lukas Buttazoni und Stefan Köb alle bisherigen Aussteller zu einem gemütlichen Fest einzuladen.
Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.
Lilijana (2) leidet an einer seltenen Hautkrankheit, die jede Berührung zur Gefahr macht. Ihre Familie sucht dringend Unterstützung für die aufwendige Pflege.
Seit diesem Jahr unterstützt die NEUE<br>21 Kinder mit Beeinträchtigungen – die NEUE-Patenkinder. Wir stellen sie vor und erzählen, welche Unterstützung sie benötigen.
Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.
Albert Lingg, ehemaliger Chefarzt am LKH Rankweil und langjähriges Kuratoriumsmitglied der Stiftung Maria Ebene, über Führungsfehler, das Schönreden von Problemen und die Konsequenzen für Mitarbeiter und Patienten.
Angeklagter versuchte dem Urteil zufolge, 700.000 Euro von Glücksspielgewinner von 13 Millionen zu erpressen und ihn zu berauben. Noch kein Urteil im Prozess.
<strong>Die Stiftung Maria Ebene und Primar Philipp Kloimstein, Chefarzt und ärztlicher Leiter der Stiftung Maria Ebene, trennen sich auf dessen eigenen Wunsch einvernehmlich.</strong>
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster