Angestellter Arzt vergriff sich an Patientin. Teilbedingte Haftstrafe im ersten Prozess. Im neuen Prozess kam Angeklagter mit Geldstrafe und nicht zu verbüßender Haftstrafe davon.
Unzählige Erinnerungen verknüpft Hermann Bickel (85) mit seinem Kleinod im Montafon. Nach Jahrzehnten mühevoller Instandhaltung sieht sich der pensionierte Schreiner mit dem Rückbaubescheid konfrontiert – ein NEUE-Lokalaugenschein und eine Anfrage an das Land Vorarlberg.
<strong>Eigentlich hat das Rankweiler Unternehmen eine Sanierung angestrebt, diese ist jedoch gescheitert. Jetzt gibt es anerkannte Forderungen von 1,1 Millionen Euro. Beinahe die Hälfte der Forderungen entfällt auf einen öffentlich-rechtlichen Gläubiger</strong>.
Zahlreiche Wildvögel verendeten dem Urteil zufolge in ungeeigneten Schutznetzen auf Bregenzer Weinfeld. Im Prozess gegen den Bregenzer Winzer fiel heute Vormittag das Urteil.
Ab 2025 gibt es ein neues Sammelsystem: Kunststoff- und Metallverpackungen kommen gemeinsam in den Gelben Sack, die blauen Tonnen werden entfernt. Zeitgleich kommt ein Einwegpfand für Getränkeflaschen und -dosen.
Zwischen Dankbarkeit für Vorarlberg und der Sehnsucht nach Syrien teilen zwei Geflüchtete ihre Gedanken zum Sturz Assads. Nahost-Experte Thomas Schmidinger und Caritasdirektor Walter Schmolly bremsen die Euphorie.
Ein entsprechendes Gesetz soll einen Tag vor Amtsantritt von Trump in Kraft treten. Mutterkonzern ByteDance reichte am Montag einen Eilantrag ein, um das Gesetz vorübergehend auszusetzen.
Laut Innenministerium habe der Bundeskanzler das Haus beauftragt, alle laufenden Asylverfahren auszusetzen und bestehende Asylberechtigungen zu prüfen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”