„Zuhören und Zeit nehmen“
Vorarlberg / 27.04.2025 • 08:00 Uhr

„Zuhören und Zeit nehmen“

Das Jugendforum Montafon lud zu „Let‘s talk democracy“. Jugendliche sowie Politiker, Medien, Schulen und Eltern folgten dem Ruf.
Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr
Kultur / 28.04.2025 • 11:53 Uhr

Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr

Die Schubertiade feiert 50. Geburtstag und lädt bis zum kommenden Sonntag junge „Debütanten“ ebenso wie arrivierte Ensembles und Publikumslieblinge in den Markus-Sittikus-Saal nach Hohenems.
Die Widersprüche eines Lebens
_Homepage / 27.04.2025 • 15:00 Uhr

Die Widersprüche eines Lebens

Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.
Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach
_Homepage / 27.04.2025 • 12:00 Uhr

Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach

Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den Twistor erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.

Heute in
Bregenz

Regen

Min.

Max.

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
0:00
1:00
Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“
_Homepage / 27.04.2025 • 11:00 Uhr

Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.
Tradition trifft auf Burger-Kunst
/ 27.04.2025 • 10:00 Uhr

Tradition trifft auf Burger-Kunst

Hier wird Streetfood neu definiert: Kreative Burger-Kreationen treffen auf regionale Zutaten und viel Liebe zum Detail.
Espresso auf Chinesisch
_Homepage / 27.04.2025 • 09:30 Uhr

Espresso auf Chinesisch

Bialetti hat Designgeschichte geschrieben. Der 1933 von Alfonso Bialetti erfundene Espressokocher verkörpert wie kein anderes Küchengerät italienischen Geschmack und Lifestyle.
Die besonderen Kräfte des Rosmarins
_Homepage / 27.04.2025 • 09:00 Uhr

Die besonderen Kräfte des Rosmarins

Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.
“Die Sache stinkt zum Himmel”
Vorarlberg / 27.04.2025 • 07:00 Uhr

“Die Sache stinkt zum Himmel”

Während ihr verurteilter Ex-Lebensgefährte sich bereits in Haft befand, sagte 29-Jährige, sie und nicht er habe Drohung geschrieben. Danach wurde er sofort enthaftet und sie verurteilt.
Ein naturverbundenes Leben auf dem Bergbauernhof
_Homepage / 27.04.2025 • 08:00 Uhr

Ein naturverbundenes Leben auf dem Bergbauernhof

In Bartholomäberg bewirtschaftet Esther Bitschnau mit ihrer Familie einen Bergbauernhof. Seit März engagiert sie sich als Landesbäuerin für die Vorarlberger Landwirtinnen und bringt mit „Schule am Bauernhof“ Kindern das Leben auf dem Bauernhof nahe.
Wie kann man Mörder und Vergewaltiger verteidigen, Frau Concin?
Lokal / 26.04.2025 • 19:36 Uhr

Wie kann man Mörder und Vergewaltiger verteidigen, Frau Concin?

NEUE-Serie "Hinter den Kulissen des Rechts": Strafverteidigerin Andrea Concin spricht über drei prägende Fälle ihrer Karriere, bewegende Momente im Gerichtssaal, die Kraft des Schweigens und die Frage, warum jeder Mensch Anspruch auf eine starke Verteidigung hat.
Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken
Österreich / 26.04.2025 • 15:00 Uhr

Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken

Am Sonntag werden in Wien Gemeinderat und Bezirksvertretung gewählt. Das betrifft auch rund 25.000 Vorarlberger, die in der Bundeshauptstadt leben. Die NEUE hat sich bei einigen umgehört.
Hard oder ­Bregenz: Es kann nur einen geben
Sport / 26.04.2025 • 06:00 Uhr

Hard oder ­Bregenz: Es kann nur einen geben

Der Alpla HC Hard empfängt heute um 18.30 Uhr zum Auftakt der Best-of-Three-Viertelfinalserie Bregenz. Bei dem brisanten Duell greift die alte „Highlander“-Regel: Es kann nur einen geben.
Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche
_Homepage / 26.04.2025 • 14:00 Uhr

Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche

Christoph Haller hat in Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.
Winders Spargelwelt
/ 26.04.2025 • 09:00 Uhr

Winders Spargelwelt

Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Landwirtschaft – Martin Winder weiß, wovon er beim Spargelanbau spricht.
Der Achtalweg ab Doren-Bozenau bleibt weiter ein Kuriosum
_Homepage / 26.04.2025 • 08:00 Uhr

Der Achtalweg ab Doren-Bozenau bleibt weiter ein Kuriosum

Was aus der ehemaligen Bahntrasse der Wälderbahn zwischen Kennelbach und Doren kommt, scheint weiter ein Politikum zu sein, bei allen Unwägbarkeiten. Der zuständige ­Landesrat Bitschi ist nun gefordert.