Höchstgericht weist Revision der Bezirkshauptmannschaft Bregenz als unzulässig zurück. Erfolg für "Extinction Rebellion" und Ende eines langen Rechtsstreits.
24-jährige Klägerin fordert in anhängigem Zivilprozess von erbender Tante 506.000 Euro als Pflichtteil nach dem Krebstod ihres Vaters, von dem sie getrennt aufgewachsen ist.
Die fast einjährigen Luchsweibchen Simba und Kiana werden demnächst in Polen ausgewildert – Dienstagfrüh wurden sie in Feldkirch betäubt und reisefertig gemacht. Die NEUE war dabei.
Über 480 Kinder und Jugendliche sind im vergangenen Jahr in den Caritas-Lerncafés von über 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt worden.
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Streit:Kultur“, welche heute im Theater Kosmos beginnt, sprach die NEUE mit Politikerin Eva Hammerer und Schauspieler Hubert Dragaschnig.
Das Ergebnis nach Steuern der Vorarlberger Raiffeisenbanken verdoppelte sich 2023 auf mehr als 134 Millionen Euro. Die Entwicklungen variieren je nach Wirtschaftszweig.
Am Landesgericht Feldkirch wurde ein Sanierungsverfahren für das Immobilienunternehmen Inside96 eröffnet. Der Betrieb setzt auf eine Zahlungsquote von 30 Prozent.
MigrantInnen können künftig ungeachtet ihrer Herkunft in das ostafrikanische Land abgeschoben werden, wenn sie unerlaubt nach Großbritannien einreisen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”