Wer beim Bau einer Fotovoltaik-Anlage auch europäische Teile verwendet, bekommt eine zusätzliche Förderung. So sollen die Hersteller gegen die China-Konkurrenz unterstützt werden.
Bei einer Projektwoche in Italien sollen vier 16-Jährige eine Mitschülerin in ein Zimmer gesperrt und gezwungen haben, sie zu massieren. Die Staatsanwaltschaft Linz bestätigt eine Anzeige der Schule.
Im Umgang mit den britischen Royals gilt eigentlich: nicht anfassen! Doch bei der D-Day-Gedenkfeier in der Normandie zeigte sich die französische First Lady davon unbeeindruckt.
Ein vorbestrafter 27-Jähriger soll 2022 in Lustenau wegen seiner Geldschulden die 30-jährige Dornbirnerin erwürgt haben. Ein 22-Jähriger soll die Tat nicht verhindert haben.
Die Vorarlberger sind in Reiselust. Damit im Urlaub peinliche Situationen vermieden werden, hat die NEUE die wichtigsten Regeln und Sitten zusammengefasst.
Zivilrichterin kündigte Abweisung der Klage an: Risse am Haus könnten auch durch ÖBB-Gleisarbeiten entstanden sein, seien aber so minimal, dass kein Schadenersatz fällig sei.
<strong>Geschäftsführer Jürgen Fink hat das Unternehmen nach gut drei Jahren schon wieder verlassen. Auf ihn folgt jetzt der bisherige Kundenservice-Leiter Gerrit Boyer</strong>.
Mit qualitativer Weiterentwicklung stellt die Hauskrankenpflege Weichen für die Zukunft. Es warten Herausforderungen wie Personal und immer mehr Pflegebedürftige.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster