Brexit und die große Annäherung
_Homepage / 01.06.2025 • 09:00 Uhr

Brexit und die große Annäherung

Der Brexit wird wohl nicht als Sternstunde in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Laut aktueller Umfrage sehen nur 11 Prozent der Briten den Brexit als Erfolg.
Geht der Plan auf?
_Homepage / 01.06.2025 • 08:00 Uhr

Geht der Plan auf?

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Projektassistentin im Pastoralamt der Katholischen Kirche Vorarlberg.
Eine Kulturdebatte: Der Wolf, seine Feinde und seine Freunde
_Homepage / 31.05.2025 • 07:00 Uhr

Eine Kulturdebatte: Der Wolf, seine Feinde und seine Freunde

Der Wolf genießt in der Europäischen Union aktuell den Status „geschützt“ und nicht mehr „streng geschützt“, nachdem er sich immer mehr an Nutztieren „vergriffen“ hatte. Ist eine sachliche Diskussion möglich?

Heute in
Bregenz

sonnig
19°

Min.

Max. 22°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

10:00
13°
11:00
15°
12:00
17°
13:00
18°
14:00
19°
15:00
20°
16:00
20°
„Im Pop gibt es kein Davor und kein Danach“
_Homepage / 27.05.2025 • 13:42 Uhr

„Im Pop gibt es kein Davor und kein Danach“

Allroundkünstler Hans Platzgumer präsentierte vergangenen Freitag mit seiner Band Convertible live im Theater Kosmos sein 8. Album „Favorite Record“.
Mit Gott in einer WG?
_Homepage / 25.05.2025 • 13:00 Uhr

Mit Gott in einer WG?

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.
Der Fünfziger – und das ist fix erst die Hälfte
_Homepage / 25.05.2025 • 11:30 Uhr

Der Fünfziger – und das ist fix erst die Hälfte

Nun denn, es ist so weit: Ich wandle seit etwa 1.577.880.000 Sekunden, oder 26.298.000 Minuten, oder 438.300 Stunden, oder 18.262,5 Tagen, oder – ganz einfach – 2.609 Wochen auf dieser Erde herum.
Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen
_Homepage / 25.05.2025 • 09:00 Uhr

Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen

Kunstdünger ist in Europa teuer geworden. Die seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gestiegenen Gaspreise und ein schwacher Euro sind aber nur zwei der Ursachen. Denn die Produktionsunterbrechungen im Iran schlagen sich nun auf dem Weltmarkt nieder.
Wo sich die Bortolottis selbst versorgen und erholen
_Homepage / 25.05.2025 • 08:00 Uhr

Wo sich die Bortolottis selbst versorgen und erholen

Elmar und Annemarie Bortolotti haben einen Ort zum Pflanzen, Plaudern und Entspannen geschaffen. In ihrem Schrebergarten baut das pensionierte Ehepaar Gemüse an und trifft sich mit Freunden.