"Wir prüfen gerade weitere Initiativen, wie wir entweder finanziell oder durch Sachleistung unseren ukrainischen Freunden bei der Entminung helfen können", sagte Schallenberg.
Von den 112.272 Asylwerbern, die im vergangenen Jahr in Österreich einen Asylantrag stellten, wurden 24.717 bereits zuvor in einem anderen Land erfasst, die meisten in Bulgarien und Griechenland.
Österreichs Fußballmeister darf sich auch in der Saison 2024/25 über einen Fixplatz in der Champions League freuen. Die Königsklasse in ihrer derzeitigen Form gibt es in der nächsten Saison zum bislang letzten Mal zu bestaunen.
Statt der üblichen Ansagen schallte eine Hitler-Rede und mehrere "Sieg Heil"-Rufe durch den Zug. Die Verdächtigen wurden ausgeforscht - es handelt sich um einen Erwachsenen und einen Jugendlichen.
400.000 Kinder und 200.000 Eltern profitieren von dem Hilfspaket für arme Familien, so Sozialminister Rauch und Familienministerin Raab im Vorfeld des Ministerrats im Pressefoyer.
"Er hat uns aus unseren Tagträumen gerissen und zurück in die Geschichte gepusht. Zur selben Zeit hat er uns galvanisiert, er hat uns gezwungen, das Weltgeschehen anders zu sehen", sagte Schallenberg.
Nach 9,2 Prozent im März stieg die Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent. Preisschübe bei Pauschalreisen kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen.
Urteil des Handelsgerichts Wien erklärt Klauseln des Zahlungsdienstleister Klarna für gesetzeswidrig wie Mahngebühren ohne Verschulden des Kunden oder Kommunikationsvorschrift über APP oder Website.
Neben dem Sicherheitsrisiko Klimakrise stand am siebenten Gipfel in der Wiener Hofburg auch die Forderung nach einer Energiewende mit Action im Mittelpunkt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster