#

astronomie

Astronomie als Mint-Einstieg
_Homepage / 15.06.2025 • 07:00 Uhr

Astronomie als Mint-Einstieg

Großartige Bilder von Himmelskörpern wecken Interesse. Der Wunsch, das visuell gezeigte zu verstehen, führt uns direkt zu den Mint-Disziplinen, die aus gutem Grunde von der Bildungspolitik gefördert werden.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
21°

Min. 13°

Max. 22°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

7:00
14°
8:00
16°
9:00
18°
10:00
20°
11:00
21°
12:00
22°
13:00
23°
Kommende Mondfinsternis: Ein spektakuläres Ereignis
_Homepage / 09.03.2025 • 13:00 Uhr

Kommende Mondfinsternis: Ein spektakuläres Ereignis

Kommenden Freitag, den 14. März, verfinstert sich der Mond über Vorarlberg. Für Liebhaber der Astronomie ein Pflichttermin, obwohl nur ein Teil des Schauspiels sichtbar sein wird.
Gewaltiges Schwarzes Loch entdeckt
Allgemein / 21.04.2024 • 21:00 Uhr

Gewaltiges Schwarzes Loch entdeckt

Die europäische Südsternwarte hat vor wenigen Tagen von der Entdeckung eines Schwarzen Lochs in nur 2000 Lichtjahren berichtet. Gaia BH3 besitzt die 33-fache Masse der Sonne.
Karrieren von Astrophysikerinnen
Allgemein / 17.02.2024 • 22:00 Uhr

Karrieren von Astrophysikerinnen

Nur vier Frauen haben seit 1901 einen Nobelpreis gewonnen. Für ihre weitreichende Entdeckung hätte Henrietta Swan Leavitt den Preis sicherlich verdient.
Die Urlaubssterne
Lokal / 15.07.2023 • 21:00 Uhr

Die Urlaubssterne

Sonne, Mond und Sterne ziehen ihre bekannten Bahnen über Vorarlbergs Himmel.
Planetoid nach Vorarlberger benannt
Vorarlberg / 03.03.2023 • 11:59 Uhr

Planetoid nach Vorarlberger benannt

Der Astronom und Geistliche Johann Georg Hagen wurde mit der Benennung eines Himmelskörpers geehrt.
Sie folgten dem Stern
Lokal / 18.12.2022 • 02:52 Uhr

Sie folgten dem Stern

Ein Stern soll heiligen drei Königen den Weg gewiesen haben. Ein frommes Märchen oder gab es zu Christi Geburt tatsächlich einen auffälligen Stern?