Lokal / 15.07.2023 • 21:00 Uhr Die Urlaubssterne Sonne, Mond und Sterne ziehen ihre bekannten Bahnen über Vorarlbergs Himmel.
Vorarlberg / 03.03.2023 • 11:59 Uhr Planetoid nach Vorarlberger benannt Der Astronom und Geistliche Johann Georg Hagen wurde mit der Benennung eines Himmelskörpers geehrt.
Allgemein / 23.12.2022 • 20:17 Uhr Orion – das Wintersternbild schlechthin Orions hellen Sterne und unverwechselbare Gestalt sind beeindruckend. Trapez und Beteigeuze markieren Anfang und Ende.
Lokal / 18.12.2022 • 02:52 Uhr Sie folgten dem Stern Ein Stern soll heiligen drei Königen den Weg gewiesen haben. Ein frommes Märchen oder gab es zu Christi Geburt tatsächlich einen auffälligen Stern?
Allgemein / 14.10.2022 • 13:00 Uhr Navi-Sterne für Apollo Apollo-Astronauten mussten sich am Sternenhimmel auskennen und erlaubten sich Scherze bei Navigation.
Allgemein / 30.09.2022 • 16:00 Uhr Der Goldene Henkel des Mondes Kommenden Mittwoch fällt Sonnenlicht auf Juragebirge am Mond. Wie Henkel hebt sich Lichtbogen vom schwarzen Kraterboden ab.
Besser leben / 03.09.2022 • 12:11 Uhr Planeten in Opposition Planeten sind lohnende Ziele für Amateurastronomen. Immer, wenn sie in Opposition zur Sonne stehen, haben sie ihre großen Auftritte.
Besser leben / 20.06.2022 • 17:02 Uhr Ein Foto vom Schwarzen Loch „Foto“ des 4,3 Millionen Sonnen Monsters wurde veröffentlicht.
Vorarlberg / 27.02.2022 • 07:00 Uhr Beteigeuze – 800 Sonnen im Durchmesser Der linke Schulterstern des Orion verändert unregelmäßig seine Helligkeit.
Allgemein / 04.01.2022 • 17:09 Uhr Sterne beobachten in Vorarlberg In Vorarlberg gibt es einige Möglichkeiten, sich die Himmelskörper näher anzusehen.
Allgemein / 24.07.2021 • 18:07 Uhr Sterne beobachten in Vorarlberg Um mehr über die Sterne zu erfahren, gibt es in Vorarlberg einige Möglichkeiten.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster