#
diskriminierung
Lokal /
08.06.2025 • 15:01 Uhr
Vom Gastarbeiterkind zur ersten migrantischen Anwältin in Vorarlberg
Emelle Eğlenceoğlu weiß, was es heißt, sich zu erklären. Als Gastarbeiterkind begleitete sie ihre Eltern aufs Amt – heute steht sie anderen als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin zur Seite.
Österreich /
17.01.2025 • 06:00 Uhr
“Das wäre diskriminierend gegenüber Männern”
Warum es in Vorarlberg keine Frauentaxis mehr gibt und warum sich das in Zukunft auch nicht ändern wird.
Newsticker
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
Österreich /
02.07.2024 • 17:00 Uhr
In Wien eröffnete Österreichs erstes queeres Jugendzentrum
Das Jugendzentrum „Q:WIR“ will einen sicheren Ort für queere Jugendliche bieten. Doch auch außerhalb des „Safer Space“ müsse sich noch viel tun.
International /
17.04.2024 • 12:20 Uhr
Frauenkörper als politisches Schlachtfeld
Verschiedene Formen der Diskriminierung verletzten täglich das Recht von Millionen Mädchen und Frauen auf sexuelle und reproduktive Gesundheit.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
18.06.2023 • 14:17 Uhr
FIFA veröffentlicht Zahlen zu Hass-Postings
Ein Dienst zum Schutz vor Anfeindungen in den sozialen Medien scannte mehr als 20 Millionen Postings und Kommentare.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
12°
Min. 9°
Max. 16°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
5:00
12°
6:00
13°
7:00
13°
8:00
14°
9:00
16°
10:00
17°
11:00
18°
Allgemein /
12.06.2023 • 12:55 Uhr
Gekündigt? Wann Sie sich erfolgreich dagegen wehren können
Was Sie tun können, wenn Sie aus "Vergeltung", chronischer Krankheit oder einer anderen Weltanschauung gekündigt werden.
Österreich /
05.03.2023 • 12:59 Uhr
“Ich war mein Leben lang fremdbestimmt”
Zeliha Çiçek hat 14 Jahre lang als islamische Religionslehrerin gearbeitet – bis sie ihr Kopftuch ablegte.
Lokal /
25.08.2022 • 13:55 Uhr
3G-Regel missachtet: Kündigung erhalten
Dienstgeberkündigung, weil Führungskraft sich am Arbeitsplatz nicht an gesetzliche Coronavorschriften hielt. Ex-Abteilungsleiter bekämpft in Arbeitsprozess Kündigung.
International /
19.07.2022 • 12:20 Uhr
Uber zahlt Kunden mit Behinderung Entschädigung
Seit 2016 erhebt Uber eine Gebühr, wenn ein Fahrer länger als zwei Minuten warten muss, bis der Fahrgast einsteigt.
/
20.05.2022 • 12:22 Uhr
Blutspende ohne Diskriminierungen kommt
/
22.04.2022 • 12:10 Uhr
Einigung auf Ende der Diskriminierung bei Blutspenden
Allgemein /
08.03.2022 • 20:38 Uhr
Neues Mohren-Logo mit sanften Veränderungen
Mohrenbräu-Verantwortliche stellte das neue Logo und auch eine Produktneuheit vor.
International /
15.11.2021 • 16:21 Uhr
Ungarische Regierung fühlt sich provoziert
MTV Europe Music Awards mit Zeichen gegen Diskriminierung.
/
25.10.2021 • 03:22 Uhr
Aids-Hilfen: HIV-Positive werden vor Gericht diskriminiert
Allgemein /
11.10.2021 • 12:43 Uhr
Absurde Blutspende-Regel abgeschafft
Alte Regelung hielt Schwarze vom Blutspenden ab.
Allgemein /
18.09.2021 • 18:19 Uhr
Keine Diskriminierung von Lebensgefährten
Vorarlberger Paar beantragte Aufhebung von Gesetzesbestimmung.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster