Nach erfolgreichem Abschuss des Wolfs, der im Bregenzerwaldgebirge mehrere Nutztiere riss, bestätigen Genotypisierungsergebnisse die Identität des Tiers.
Bei bevorstehendem Wetterumschwung klärt ein Arbeitsrechtsexperte über die Rechte der Arbeitnehmer:innen auf, sollte der Weg zur Arbeit durch Naturereignisse blockiert sein.
Ein neues KI-Modell entwickelt von der MedUni Wien könnte unnötige Prostata-Entfernungen verhindern, indem es die Genauigkeit der Tumorbewertung deutlich verbessert.
Eine Online-Befragung der Arbeiterkammer offenbart die prekäre Situation in Österreichs sozialer Arbeit: Zwei Drittel der Beschäftigten überlegen, den Job zu wechseln.
Nach anhaltenden ethnischen Konflikten in Manipur haben die Behörden ein Ausgehverbot erlassen und das Internet abgeschaltet, um weitere Gewalt einzudämmen.
Um den akuten Platzmangel in den überfüllten Gefängnissen Englands zu bekämpfen, lässt die Regierung 1.700 Häftlinge vorzeitig frei, was nicht ohne Kontroversen bleibt.
In der Gemeinde Hohenfels nahe dem Bodensee hat sich eine ungewöhnlich große Storchenpopulation niedergelassen, die bei den Anwohnern für Diskussionen sorgt.
In Kalifornien wüten mehrere Großbrände, die nun auch die Umgebung eines Flugplatzes südlich von Los Angeles bedrohen. Anwohner werden geraten, zu evakuieren.
Nach einem tödlichen Angriff auf die ugandische Olympia-Marathonläuferin Rebecca Cheptegei in Kenia ist sowohl das Opfer als auch der mutmaßliche Täter gestorben.
Im vergangenen Jahr wurden weltweit mindestens 196 Umweltschützer ermordet, wobei Kolumbien mit 79 Fällen das gefährlichste Land für Aktivisten war, so ein Bericht von Global Witness.
Eine Studie der MedUni Wien nutzt "Harry Potter" zur Suizidprävention an Schulen, indem sie die Wichtigkeit der mentalen Gesundheitsförderung durch Bücher hervorhebt.
Der Bürgerkrieg in Syrien steht vor einer erneuten Eskalation, mit Gewaltausbrüchen und internationaler Beteiligung, die das Leid der Zivilbevölkerung verschärfen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster