#
ki
/
17.10.2023 • 09:02 Uhr
Jedes zehnte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
Newsticker
20:23
Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert
20:11
Präsidentenwahl in Côte d’Ivoire: Amtsinhaber Favorit
15:56
Porsche steht derzeit auf der Bremse
14:15
Metallgewerbe – Ist-Löhne steigen 2026 um 1,8 Prozent
11:32
1. Kollektivvertragsrunde in Security-Branche ohne Einigung
11:30
Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW trotz Chipkrise
11:15
Voestalpine baut lokale Produktion in den USA weiter aus
11:12
Gespräche ergebnislos: Gefahr von Lufthansa-Pilotenstreik
11:08
Agrana-Chef: Keine Diskussion über Standort Tulln
09:17
AK: Verunsicherung durch neue Regeln für Banküberweisungen
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
15:42
KTM-Miteigentümer Bajaj sieht noch viel Einsparungspotenzial
12:56
Razzia in Blizzard-Werk in Österreich wegen Kartellverdachts
12:50
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzüge
11:24
Ottakringer dank höherem Mineralwasserabsatz mit mehr Gewinn
/
22.08.2023 • 06:39 Uhr
KI schafft eher Arbeitsplätze als sie zu vernichten
Wirtschaft /
26.07.2023 • 12:13 Uhr
Autonomes Fahren: AVL lässt die KI ans virtuelle Steuer
Reale Versuchsfahrten reichen nicht mehr aus. Künstliche Intelligenz soll den Weg zum autonomen Fahren abkürzen.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
22.07.2023 • 11:57 Uhr
Die stille Krise der TV-Sender: KI und Stellenabbau
Die Entwicklungen bei ProSieben geben Einblicke, wie disruptiv die Lage bei den Privatsendern aussieht.
Wirtschaft /
21.07.2023 • 13:15 Uhr
OpenAI & Co. wollen KI-Inhalte mit Wasserzeichen markieren
Darüber hinaus sollen sich Firmen verpflichtet haben, ihre KI-Software vor der Veröffentlichung sorgfältig zu testen.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
12°
Min. 7°
Max. 13°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
0:00
7°
1:00
8°
2:00
8°
3:00
8°
4:00
8°
5:00
9°
6:00
9°
Wirtschaft /
20.07.2023 • 10:52 Uhr
Apple bastelt an Konkurrenz zu ChatGPT
Apple entwickelt aktuell Medienberichten zufolge Konkurrenz zu ChatGPT.
Wirtschaft /
13.07.2023 • 10:57 Uhr
Google-KI-Chatbot Bard jetzt auch in Österreich verfügbar
Mit Bard kontert Google den Erfolg des Textroboters ChatGPT des Start-ups OpenAI.
Wirtschaft /
12.07.2023 • 13:27 Uhr
Google wegen unerlaubter Datennutzung für KI vor Gericht
Google habe personenbezogene Informationen von Internetnutzern für das Training von KI genutzt.
Wirtschaft /
11.07.2023 • 11:54 Uhr
Künstliche Intelligenz kann hoch qualifizierte Jobs nicht ersetzen
Laut aktueller Umfrage der OECD stehen derzeit noch keine massenhaften Jobverluste bevor.
International /
07.07.2023 • 10:44 Uhr
Bedrohung durch Künstliche Intelligenz?
Die Softwarefirma Open AI warnt davor, dass Künstliche Intelligenz bald klüger ist, als die Menschheit.
Allgemein /
05.07.2023 • 12:53 Uhr
Das beste Hotel der Welt steht in Italien
Der Restaurantführer "La Liste" hat 2023 zum ersten Mal die besten Hotels der Welt gekürt. Ein eigens programmierter Algorithmus hat ein Hotel auf den ersten Platz gereiht.
Allgemein /
27.05.2023 • 21:00 Uhr
Wie KI, Sicherheit und das Bundesheer zusammenhängen
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Vorarlbergs Militärkommandant Gunther Hessel geht es um Künstliche Intelligenz, gesellschaftliche Spaltung und die Bedeutung von Sicherheit.
Allgemein /
19.05.2023 • 21:00 Uhr
Welche Jobs durch KI gefährdet sind
Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Welche Jobs gefährdet sie? In welchen Bereichen kann sie eingesetzt werden und wo sind ihre Grenzen?
Allgemein /
11.05.2023 • 21:00 Uhr
Nimmt KI uns allen die Jobs weg?
Die KI-Software ChatGPT von OpenAI hat mit dem eigenständigen Verfassen von Texten in den letzten Monaten für Aufruhr gesorgt. Künftig soll KI auch unsere Arbeitswelt grundlegend verändern.
Wirtschaft /
19.04.2023 • 10:32 Uhr
Online-Modeberatung mit Künstlicher Intelligenz
Der Online-Modehändler Zalando will künftig individuelle Kundenfragen mit Hilfte von ChatGPT beantworten und die passenden Produktvorschläge machen. Aber braucht das jemand?
Wirtschaft /
07.04.2023 • 09:46 Uhr
Roboter und KI: “Müssen aufpassen, dass wir nicht überholt werden”
Wir haben die Kontrolle über das Betriebssystem von Computern verloren, sagt Künstliche-Intelligenz- und Robotik-Experte Michael Hofbaur.
Wirtschaft /
30.03.2023 • 11:27 Uhr
Ohne Notbremsung wird es nicht gehen
Künstliche Intelligenz verändert in atemberaubendem Tempo unsere Welt. Die Gefahr des Kontrollverlusts wächst zusehends – Warnrufe aus der echten Welt sollten wir nicht ignorieren.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster