Zur Erfassung der durch den Krieg verursachten Umweltschäden ist die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg gemeinsam mit einer internationalen Arbeitsgruppe in die Ukraine gereist.
Selbst wenn alle bisher angepeilten Maßnahmen umgesetzt werden, scheitert Österreich an den Klimazielen für 2030. Klimaministerin will die Lücke schließen und setzt dafür auf Beteiligung.
Der Klimawandel lässt das Eis um den Südpol schmelzen. Leugner der Entwicklung wollten in sozialen Medien zuletzt das Gegenteil nahelegen. Doch die verwendete Studie führt in die Irre, wie ein Faktencheck der APA zeigt.
Über 400 in Kanada wütende Waldbrände werden zur Katastrophe für den gesamten Kontinent. So sind mittlerweile auch Teile der USA in einen dichten Rauch-Schleier gehüllt. Gesundheitsorganisationen schlagen Alarm.
Marina „Mina“ Hagen-Canaval (26), Klimaaktivistin der Letzten Generation, spricht über Forderungen an die Politik, Vorurteile gegenüber Protesten und die eigene Opferbereitschaft.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”