Die NEOS Vorarlberg präsentieren ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl mit Fokus auf Bildung, Verkehr und Wirtschaft, um sich als Reformkraft zu positionieren.
Der NEUE am Sonntag liegt das Gewesslersche Arbeitsübereinkommen vor, das für Landeshauptmann Wallner unannehmbar ist und eine S-18-Lösung in weite Ferne rücken lässt.
Der „AI-Act“ der Europäischen Union teilt Systeme, die künstliche Intelligenz verwenden, in Risikogruppen ein und legt Regeln fest. Mit 1. August ist er in Kraft getreten.
Der US-Präsident wandte sich an seine Mitbürger, um die Beweggründe für den Rückzug seiner Kandidatur zu erläutern. Die Übergabe an eine neue Generation sei der beste Weg, die „Nation zu vereinen“.
Donald Trump hatte Glück. Am 13. Juli entging der Republikaner bei einem Attentat nur knapp dem Tod. Nun sind weitere Details über den Schützen bekannt.
Superstars stellen sich in den USA meistens hinter die demokratischen Kandidaten. So manche bekannte Namen unterstützen allerdings offen den Republikaner Donald Trump.
Am 6. November 2019 ist der Landtag zur konstituierenden Sitzung der 31. Legislaturperiode in Bregenz zusammengekommen. Seitdem hat sich viel getan. Ein Rückblick.
Markus Crepaz (65), der gebürtige Nenzinger, spricht über den US-Wahlkampf, das gescheiterte Attentat auf Trump und seine Prognose für das Rennen um das Weiße Haus.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster