/ 25.05.2025 • 15:00 Uhr Kein Baugrund, aber was ist der Grund dafür? Eine Dornbirner Familie versucht seit 40 Jahren, ihr Grundstück am Siedlungsrand als Bauland zu widmen. Die Stadt lehnt ab.
_Homepage / 11.05.2025 • 11:00 Uhr Mut zur Lücke Starke Architektur, schwache Plätze - Vorarlbergs Baukultur hat ein Freiraumproblem.
Vorarlberg / 25.03.2025 • 20:05 Uhr In Bregenz bahnt sich eine Sensation an In der Bregenzer Stadtpolitik deutet sich ein bemerkenswerter Schulterschluss an: Für Mittwochvormittag wurde eine gemeinsame Pressekonferenz von Team Ritsch und der Bregenzer Volkspartei angekündigt.
Vorarlberg / 13.03.2025 • 06:30 Uhr Wer hat die besten Ideen für die Landeshauptstadt? Acht Fragen an Herausforderer Roland Frühstück (ÖVP) und an den amtierenden Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ).
Vorarlberg / 09.03.2025 • 07:00 Uhr „Möge der Bessere gewinnen!“ Wer soll Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden? Wo drückt der Schuh? Die NEUE am Sonntag hat sich in Bregenz umgehört.
/ 27.06.2024 • 21:00 Uhr Die Zukunftsvision als Wimmelbild Große Pläne schmiedet die Feldkircher Politik. Viele Projekte hängen unmittelbar mit dem Stadttunnel zusammen.
Allgemein / 11.04.2024 • 14:27 Uhr Kehrtwende beim Seestadt-Areal Bernhard Ölz, Prisma-Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Eigentümergesellschaft, gab Auskunft zum neuesten Stand.
Lokal / 06.07.2022 • 16:36 Uhr Entwürfe für neues Wohnquartier in Vorkloster 13000 Quadratmeter sollen verbaut werden. Siegerprojekt steht fest.
Allgemein / 25.02.2022 • 20:04 Uhr Wie es beim Megaprojekt Bregenz-Mitte weitergeht Mit zwei Ausschreibungen setzt die Stadt nun weitere Schritte zur Umsetzung der städtebaulichen Entwurfsstudie.
Allgemein / 26.02.2021 • 10:00 Uhr „Keine politische Eigenbrötlerei betreiben“ Kritik an Bürgermeister Ritsch und seiner Kommunikation.
Allgemein / 26.01.2021 • 09:59 Uhr Stadtentwicklung wird zum Zankapfel Grüne kritisieren Vorgehensweise bei Stadtentwicklung in Bregenz.
Allgemein / 28.08.2020 • 20:50 Uhr Uneinigkeit über die Stadtentwicklung Bregenzer Opposition fordert ein gesamtheitliches Entwicklungskonzept.