Nadine Dunst-Ender (44) ist eine Powerfrau. Mit ihrer „feministischen Comedy“, wie sie sie selbst nennt, bringt sie gesellschaftskritische Themen auf die Bühne.
Eine Umfrage der EU-Initiative Saferinternet.at erhebt seit zehn Jahren das Medienverhalten von Jugendlichen aus ganz Österreich. Die NEUE hörte sich unter Jugendlichen aus Vorarlberg um, wie der Medienkonsum bei ihnen aussieht.
Ein entsprechendes Gesetz soll einen Tag vor Amtsantritt von Trump in Kraft treten. Mutterkonzern ByteDance reichte am Montag einen Eilantrag ein, um das Gesetz vorübergehend auszusetzen.
TikTok könnte in den USA für den Tod einer zehnjährigen Nutzerin haftbar gemacht werden, die an einer durch die Plattform empfohlenen "Blackout Challenge" teilnahm.
Ende 2019 kippte der Verfassungsgerichtshof den von Türkis-Blau beschlossenen Bundestrojaner. Was waren die Gründe und wie könnte eine Lösung aussehen?
Mit dem ersten TikTok-Kanal der deutschen Bundesregierung sollen vor allem junge Menschen angesprochen werden, die traditionelle Medien immer weniger nutzen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”