#
umwelt
/
10.08.2025 • 04:19 Uhr
Sozialverein lädt zum Kleidertausch für den Klimaschutz
/
01.08.2025 • 13:14 Uhr
Diesel-Skandal: EuGH weist Volkswagen-Argumentation zurück
Newsticker
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
/
21.07.2025 • 17:58 Uhr
Hattmannsdorfer gegen “E-Auto-Zwang”
/
20.07.2025 • 10:26 Uhr
Post-Zustellung in Wien bis Jahresende CO2-frei
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
20.07.2025 • 05:00 Uhr
Wien bei Schulstraßen im Europa-Spitzenfeld
/
12.07.2025 • 15:00 Uhr
Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat
Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
23:00
13°
0:00
14°
1:00
14°
2:00
14°
3:00
14°
4:00
14°
5:00
14°
/
30.04.2025 • 08:20 Uhr
Schönster Strand der Welt liegt heuer auf Sardinien
/
24.04.2025 • 11:06 Uhr
Wien verstärkt Schutz von Eventlocations und Gästen
Lokal /
11.03.2025 • 16:26 Uhr
Aus für Deponiepläne nach viel Kritik – Projektwerber: “An geltendem Recht vorbei argumentiert”
Eine umstrittene Aushubdeponie im Tisner Ried (Feldkirch) sorgte für Aufruhr. Bürgermeister drohte Grundeigentümer mit Konsequenzen, Anrainer protestieren, Parteien positionierten sich. Nun ist das Projekt Geschichte. Projektwerber kritisiert, dass an geltendem Recht vorbei argumentiert wurde.
Mobilität /
05.03.2025 • 05:00 Uhr
E-Lkw im Fahrschulbetrieb: “Ein Quantensprung in der Ausbildung”
Bei den „Easy Drivers“ kommen zwei E-Lkw von Volvo zum Fahrschuleinsatz – eine Premiere in Vorarlberg. Die NEUE durfte eine Testfahrt absolvieren und ergründete, was einer vollständigen E-Flotte im Weg steht.
/
13.02.2025 • 08:52 Uhr
Bisher eine Million Pfandflaschen und Dosen retourniert
/
10.02.2025 • 07:22 Uhr
Bedrohte Muschelarten in Seine in Paris entdeckt
Lokal /
28.01.2025 • 15:59 Uhr
Greentech-Unternehmer Batlogg: „Klimabewegung braucht neues Narrativ“
Jodok Batlogg von Tree.ly organisierte beim World Economic Forum in Davos den Snowy Forest Lunch und fordert auch angesichts des US-Wahlergebnisses eine radikale Trendwende.
Besser leben /
13.01.2025 • 19:00 Uhr
Wie Dragan Zubcic mit seinem ADEG Lebensmittel rettet
Dragan Zubcic (55) aus Hörbranz hat mit seinem ADEG ein ganz besonderes Konzept auf die Beine gestellt.
/
02.01.2025 • 15:12 Uhr
Wien streut laut Grünen illegal Salz
International /
10.09.2024 • 12:30 Uhr
196 Umweltschützer getötet – 79 in Kolumbien
Im vergangenen Jahr wurden weltweit mindestens 196 Umweltschützer ermordet, wobei Kolumbien mit 79 Fällen das gefährlichste Land für Aktivisten war, so ein Bericht von Global Witness.
Allgemein /
06.09.2024 • 14:10 Uhr
Umweltbetrugsskandal für deutsche Konzerne in China
Deutsche Konzerne stehen im Mittelpunkt eines Umweltbetrugsskandals in China, nachdem das Umweltbundesamt die Ausstellung von Klima-Zertifikaten verweigert hat.
/
06.09.2024 • 12:04 Uhr
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster