Eine Umfrage der EU-Initiative Saferinternet.at erhebt seit zehn Jahren das Medienverhalten von Jugendlichen aus ganz Österreich. Die NEUE hörte sich unter Jugendlichen aus Vorarlberg um, wie der Medienkonsum bei ihnen aussieht.
75-Jähriger erhielt Whatsappnachricht, in der vermeintlich seine Tochter ihn um finanzielle Hilfe bat. Rentner ließ Überweisung noch stoppen. Angeklagter zu Geldstrafe verurteilt.
Änderung der WhatsApp-Bedingungen im Frühjahr 2021 wurden vom Obersten Gerichtshof in Österreich für unzulässig erklärt. Es habe an Transparenz gefehlt.
Unter dem Markennamen Instagram plant Meta einen neuen Kurznachrichtendienst. Wie beim Twitter-Rivalen Mastodon sollen die Nachrichten nicht über zentrale Rechner laufen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”