#
wohnbau
Lokal /
19.07.2023 • 21:00 Uhr
„Schaffung von Eigenheim war immer schon teuer“
Problem beim Eigenheim seien gestiegene Ansprüche, so Hefel-Geschäftsführerin Graziella Hefel.
Österreich /
05.07.2023 • 15:00 Uhr
Neuaufträge fehlen, Stillstand im Wohnbau
Baubranche beklagt Auftragsflaute. Laut Konjunkturumfrage der WKÖ-Sparte Gewerbe und Handwerk kommt die Konjunkturlokomotive zum Stillstand.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
19.06.2023 • 17:23 Uhr
Wem gehört das Land? Studie birgt Sprengstoff
AK-Studie zeigt unter anderem die ungleiche Verteilung der Wohnbauflächen.
Vorarlberg /
22.04.2023 • 18:19 Uhr
Leere Auftragsbücher bei den Vorarlberger Wohnbauträgern
Die Nachfrage nach Wohnraum-Neubau ist im letzten Jahr stark gesunken. Ein Grund dafür sind die Finanzierungshürden.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Vorarlberg /
22.04.2023 • 17:47 Uhr
“Wer soll das alles bauen? Das ist doch kein Theoriespiel”
Landesrat Marco Tittler (ÖVP) über die Stellschrauben in der Wohnbaupolitik, das Thema Leerstand und warum der gemeinnützige Wohnbau für ihn kein Allheilmittel ist.
Vorarlberg /
22.04.2023 • 17:46 Uhr
Wie das Land mehr sozialen Wohnbau finanzieren könnte
Die Wohnbauförderung fließt zu einem Gutteil in den privaten Wohnbau. Ihre Höhe könnte das Land eigentlich selbst bestimmen. Doch das ist aktuell kein Thema.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
20°
Min. 10°
Max. 23°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
19:00
22°
20:00
21°
21:00
19°
22:00
18°
23:00
16°
0:00
16°
1:00
15°
Allgemein /
16.03.2023 • 11:22 Uhr
Wo in Vorarlberg noch Einfamilienhäuser stehen
In Vorarlberg werden immer mehr Wohnblöcke gebaut. Besonders im Rheintal wird das Einfamilienhaus immer seltener.
Lokal /
24.11.2022 • 21:15 Uhr
Wohnen soll wieder leistbarer werden
ÖVP Vorarlberg stellte Paket vor: Neue Wohnbauförderung soll vor allem junge Familien bei der Anschaffung von Eigentum unterstützen.
/
25.08.2022 • 11:00 Uhr
Immobilien in Kitzbühel, Innsbruck und Salzburg am teuersten
Lokal /
11.08.2022 • 10:52 Uhr
Wohnblock darf nicht gebaut werden
Das Landesverwaltungsgericht hat nach einer Anrainerbeschwerde den Bau eines Wohnblocks in Dornbirn gekippt.
/
20.05.2022 • 12:26 Uhr
LH-Konferenz: Mehr Geld für Kindergärten und Pflichtschulen
/
18.05.2022 • 03:41 Uhr
LH-Konferenz am Freitag im Zeichen der aktuellen Krisen
/
16.05.2022 • 11:22 Uhr
Länder sollen Wohnbau aus der Baukosten-Zwickmühle helfen
Allgemein /
12.03.2022 • 21:35 Uhr
Leistbares Wohnen: Keine Partei hat Patentrezept
Neos stellten im Landtag ihre Forderungen für leistbares Wohneigentum vor.
/
28.01.2022 • 13:25 Uhr
Richterin kritisiert Grasser und verteidigt Prozessdauer
/
18.01.2022 • 12:26 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”