COFAG: 21 Millionen Gage für Berater
Nach der vernichtenden Kritik an der Corona-Hilfsagentur Cofag fühlt sich die Opposition bestätigt, die ÖVP beschwichtigt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Trump wird in New Yorker Rechtsstreit unter Eid aussagen
Ex-US-Präsident trifft sich hinter verschlossenen Türen mit Mitarbeitern der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James.
Scharfe Kritik an Covid-19-Finanzierungsagentur
Intransparent, wenig zweckmäßig und Millionen Euro an Berater: Der Rechnungshof kritisiert die Covid-19-Finanzierungsagentur (Cofag) deutlich.
Beschwerde gegen Heliskiing gescheitert
Umweltschutzverbände sind mit ihrer Beschwerde gegen das Heliskiing vor Gericht gescheitert.
Polaschek: “Müssen einen Weg zurück aus Corona finden”
Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) sieht kein Problem darin, ab Herbst symptomfreie Lehrer arbeiten zu lassen.
Rosenkranz setzt auf Corona, Teuerung und Neutralität
Einen Tag später als geplant startet FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz am Dienstag in den Wahlkampf. Zerwürfnisse innerhalb der Partei werden konsequent dementiert.
Streit um Doskozils Wunsch vom Kassen-Ende
Vorschlag, ÖGK abzuschaffen, stößt in SPÖ auf keinen fruchtbaren Boden.
Stimmen die Gerüchte um Nehammers Ablöse?
ÖVP plane, Karl Nehammer auszutauschen, berichten mehrere Zeitungen.
Schiffe mit Lebensmitteln verlassen Ukraine
Getreidefrachter soll am Dienstag im Libanon ankommen.
Amnesty entschuldigt sich für Ukraine-Bericht
Umstritten kritisiert wurde die ukrainischen Kriegstaktik.
Missbrauchsfall: Gantner gab Auskunft
FPÖ hatte Anfrage zu mutmaßlichem sexuellen Missbrauch durch Asylwerberg gestellt.
Wo die Transparenz bei Inseraten fehlt
Etliche Vorarlberger Institutionen haben zuletzt keine Inseratemeldungen an die Regulierungsbehörde abgegeben.
Kritik nach Bludenzer Mobbingvorwurf
Ein Mitarbeiter der Stadt Bludenz beklagt Schikanen, nachdem er ein Bauprojekt negativ beurteilt hatte.
Anfragebeantwortung stellte nur halb zufrieden
Landesstatthalterin beantwortete SPÖ-Anfrage, aber ließ auch Fragen offen.
Neos für flexiblere Öffnungszeiten
Das Land solle den gesetzlichen Spielraum besser ausnutzen und längere Ladenöffnungszeiten ermöglichen.
Alkoholverbot in Feldkirch droht zu kippen
Das Alkoholverbot am Feldkircher Bahnhof droht an einem Formfehler zu scheitern.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster