Die Produktion von alkoholfreiem Bier wächst zeigen die aktuellen Eurostat-Zahlen zum Internationalen Tag des Bieres, der immer am ersten Freitag im August begangen wird.
Budget: Deutlich größeres Minus im ersten Halbjahr, Nettofinanzierungssaldo bei minus 13,76 Milliarden Euro und damit um 7,36 Milliarden höher als im Vorjahreszeitraum.
Angesichts der heftigen Diskussion über das Geschlecht zweier Boxerinnen hat das IOC zur Mäßigung aufgerufen. Die Verantwortung liege beim Weltverband IBA.
Die Berichterstattung über eine syrische Familie mit sieben Kindern, die monatlich 4600 Euro Mindestsicherung erhält, sorgt weiter für Wirbel. Die politischen Reaktionen bleiben nicht aus.
Ein Bericht über eine syrische Familie mit sieben Kindern in Wien, die monatlich 4600 Euro Mindestsicherung erhalten soll, sorgt für Wirbel. Stimmt das?
Mindestens jeder vierte Österreicher hat mittlerweile wenigstens eine Tätowierung, zehn Prozent von ihnen mehrere. Vor allem die unter 35-Jährigen finden an diesem Körperkult Gefallen.
Italiens Strandbad-Betreiber fühlen sich missachtet und gehen in den Arbeitskampf. Worum es im Streit um die Strände geht – und was Urlaubern nun droht.
Vorbestrafter 50-Jähriger versuchte, so das nicht rechtskräftige Urteil, zwei Frauen mit Drohungen zum Sex zu zwingen und bot 13-Jähriger vergeblich Geld für Sex an.
Am vergangenen Mittwoch sorgte ein starkes Unwetter für einen schweren Murenabgang auf die L197 bei Stuben. Die Arlbergstraße und der Passürtunnel wurden verschüttet.
Die Algerierin Imane Khelif soll zu viel Testosteron haben, um als Frau zu gelten. Boxen darf sie trotzdem. Ihre erste Gegnerin Angela Carini trat aber nach 46 Sekunden ab.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster