Bis zu 34 Prozent Preisunterschied für ein Hotel auf Kreta im Mai, je nachdem, ob man per Smartphone oder Laptop bucht, sich dabei in der Steiermark aufhält oder in Vorarlberg.
16 Prozent der Bauunternehmen in Deutschland haben im März laut einer Studie des Münchner Ifo-Institutes über Auftragsstornierungen geklagt. Die Situation spitze sich zu.
Unternehmen in der Holzbranche müssen mit steigenden Versicherungsprämien leben. Versicherungsmakler Berkmann von Riffler & Partner erklärt, woran das liegt.
Der Online-Modehändler Zalando will künftig individuelle Kundenfragen mit Hilfte von ChatGPT beantworten und die passenden Produktvorschläge machen. Aber braucht das jemand?
Rund 47 Millionen Mehr- und Überstunden, die die Österreicherinnen und Österreicher im Vorjahr geleistet haben, wurden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten.
Die Finanzexpertinnen und Experten des Vereins für Konsumenteninformation hat die vier Bausparkassen durchforstet und bewertet, wie sinnvoll der Abschluss eines sogenannten Bausparers überhaupt ist.
Verbraucherschützer kritisieren, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr nicht gerechtfertigt sei. Diese sei mit Servicepauschalen von Fitness-Centern vergleichbar.
Nachdem die Billigfluglinie schon eine Preiserhöhung vorgenommen hat, ist eine weitere geplant. Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger wird "Expertise in Nachhaltigkeit, Tourismus und Politik" einbringen.
Knapp 50 Prozent der Österreicher/-innen sind für eine Erbschaftssteuer. Die Mehrheit meint laut aktueller Umfrage, dass Vermögen und Einkommen ungerecht verteilt sind.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster