Rund 47 Millionen Mehr- und Überstunden, die die Österreicherinnen und Österreicher im Vorjahr geleistet haben, wurden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten.
Die Finanzexpertinnen und Experten des Vereins für Konsumenteninformation hat die vier Bausparkassen durchforstet und bewertet, wie sinnvoll der Abschluss eines sogenannten Bausparers überhaupt ist.
Verbraucherschützer kritisieren, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr nicht gerechtfertigt sei. Diese sei mit Servicepauschalen von Fitness-Centern vergleichbar.
Nachdem die Billigfluglinie schon eine Preiserhöhung vorgenommen hat, ist eine weitere geplant. Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger wird "Expertise in Nachhaltigkeit, Tourismus und Politik" einbringen.
Knapp 50 Prozent der Österreicher/-innen sind für eine Erbschaftssteuer. Die Mehrheit meint laut aktueller Umfrage, dass Vermögen und Einkommen ungerecht verteilt sind.
Die weltweit tätige Porsche Holding liefert die Zahlen zur Jahresbilanz 2022: Obwohl weniger Autos verkauft wurden, schaffte man mit 25,8 Milliarden Euro einen Umsatz-Rekord.
Entgegen ursprünglichen Planungen soll der Neubau in Bludesch auf einem angrenzenden Grundstück umgesetzt werden, das nicht in der Landesgrünzone liegt.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”