Durch hohe Energiepreise befeuert, stieg die Inflation in Österreich im Jänner auf den höchsten Wert seit 1952. Das ist deutlich höher als im Euroraum, wo die Teuerung abflacht. Was kann Österreich tun, um die Preise einzufangen?
Wie der Österreicher Thomas Brunner (48) seinen landwirtschaftlichen Betrieb in der Ukraine trotz des Krieges am Laufen hält und warum er auch Glücksgefühle hatte.
Die Energieagentur hat analysiert, wie Österreich über Jahrzehnte immer stärker von russischem Gas abhängig wurde. Und sieht in dem Zusammenhang eine Reihe Fehler.
EU verschärft Vorschriften bei Cybersicherheit für Infrastruktur und wichtige Industriebereiche. Mit weitreichenden Folgen für Unternehmen und deren Zulieferer.
Im Jänner dementierte der Konzern noch, jetzt hebt Amazon den Bestellwert für kostenlose Lieferungen an. Betroffen sind alle, die Amazon Prime nicht nutzen.
9,9 Prozent für Tischlerinnen und Tischler, 10,3 Prozent für Holzgestalterinnen und Holzgestalter. Die Sozialpartner einigten sich auf einen neuen Kollektivvertrag.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”