#
arbeitslosigkeit
/
01.10.2025 • 12:27 Uhr
Arbeitslosigkeit im September erneut gestiegen
/
01.08.2025 • 11:31 Uhr
Arbeitslosigkeit im Juli um 5,2 Prozent gestiegen
Newsticker
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
_Homepage /
21.01.2025 • 14:38 Uhr
Arbeitslosigkeit: Keine Entschärfung in Sicht
AMS stellte das Arbeitsprogramm 2025 vor. Die Lage bleibt herausfordernd. Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter rechnet für Vorarlberg mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit von 500 Personen.
Lokal /
31.12.2024 • 19:00 Uhr
„Wir rechnen mit einer weiteren Steigerung“
Die 2024 erhoffte Erholung auf dem Arbeitsmarkt hat nicht stattgefunden. Auch 2025 wird noch ein herausforderndes Jahr, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Österreich /
02.12.2024 • 12:06 Uhr
Erneuter Anstieg der Arbeitslosigkeit im November
Arbeitslosenquote im Jahresvergleich um 0,6 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent gestiegen.
Vorarlberg /
01.10.2024 • 18:05 Uhr
Arbeitsmarkt: Es erwischt die Jugend
Arbeitslosigkeit im Ländle im September um 10,5 Prozent gestiegen – beinahe 1600 Personen unter 25 Jahren haben keinen Job.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
22:00
13°
23:00
13°
0:00
14°
1:00
14°
2:00
14°
3:00
14°
4:00
14°
Allgemein /
01.08.2024 • 10:01 Uhr
Kräftiger Anstieg von Arbeitssuchenden
Die trübe konjunkturelle Lage schlägt sich am Arbeitsmarkt nieder: 341.769 Personen waren in Österreich Ende Juli arbeitslos oder in Schulung gemeldet.
Österreich /
25.06.2024 • 12:40 Uhr
Höheres Frauenpensionsalter: ÖGB warnt, viele Frauen könnten gar nicht im Job bleiben
Ab 2033 gehen Frauen mit 65 Jahren in Pension. Doch viele Frauen scheiden schon früher aus dem Erwerbsleben aus. ÖGB warnt vor Stillstand der Politik und fehlender Vorbereitung. Arbeitgeber und Regierung seien gefordert.
Österreich /
03.06.2024 • 10:30 Uhr
Arbeitslosigkeit steigt: 351.151 Menschen ohne Job
Die schwächelnde Bauwirtschaft und Industrie belasten weiter den Arbeitsmarkt. Im Mai stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu Mai 2023 in Österreich um 9,5 Prozent bzw. 30.549 Personen.
/
13.05.2024 • 11:34 Uhr
Arbeitskräftepotenzial für AK-Ökonom in Österreich “enorm”
_Homepage /
30.04.2024 • 14:58 Uhr
„Mit einem Job ist man einfach glücklicher“
Arbeitslosigkeit steigt: Verband „arbeit plus“ informierte über Budgetkürzungen, Modellregion und „Stille Reserven“. Karin Wolf kann derweil auf die sozialen Unternehmen bauen.
/
02.04.2024 • 12:32 Uhr
Arbeitsmarkt – AMS-Chef: “Besonders schlechte Entwicklung”
/
19.03.2024 • 17:22 Uhr
Österreicher arbeiten deutlich kürzer als der EU-Schnitt
Österreich /
28.02.2024 • 10:43 Uhr
Ansturm auf Schuldnerberatung
Fast 22.000 ÖsterreicherInnen haben im Vorjahr zum ersten Mal Kontakt mit einer Schuldnerberatung aufgenommen
Österreich /
01.02.2024 • 10:12 Uhr
Arbeitslosigkeit im Jänner um 8 Prozent gestiegen
Deutlicher Anstieg zu Jahresbeginn. Einen besonders starken Anstieg bei Arbeitslosen und Schulungsteilnehmern gab es in Oberösterreich, der Steiermark und in Vorarlberg.
Allgemein /
17.01.2024 • 22:00 Uhr
Millionenpaket für den Arbeitsmarkt
Land und AMS stellten ihr arbeitsmarktpolitisches Programm für das gerade gestartete Jahr vor.
/
02.01.2024 • 15:27 Uhr
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster