Biden ist mit 80 Jahren der älteste amtierende Präsident der US-Geschichte. Sein Alter ist immer wieder Thema hitziger Debatten, nicht nur bei Bidens politischen Gegnern.
Die ukrainische Führung hat erklärt, Bachmut in der Region Donezk habe begrenzten strategischen Wert, sie will den russischen Vormarsch aber verhindern.
Am Dienstag wäre zum längst beschlossenen Aus für Verbrennermotoren ab 2035 der letzte formale Akt erfolgt, doch Deutschland bringt die finale Abstimmung zu Fall.
Der auch für den Siedlungsausbau zuständige Finanzminister Israels sagte, dass der Staat die palästinensische Kleinstadt Huwara "ausradieren" müsse. USA fordern Premier Benjamin Netanyahu auf, das öffentlich zurückzuweisen.
Kurz vor dem ersten Jahrestag des Krieges in der Ukraine, hält Russland an seinen schweren Raketen-Attacken fest, dazu kommen anhaltende verbale Angriffe.
Russlands Präsident Wladimir Putin hält seine mit Spannung erwartete Ansprache zur Lage der Nation. Putin wollte nach Kremlangaben auf den befohlenen Krieg eingehen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”