Die spanische Regierung will ein Tabu brechen. Ein in Europa bisher einzigartiges Gesetz garantiert Frauen mit starken Regelschmerzen ab sofort ein Recht auf freie Tage.
Nikki Haley hat ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2024 verkündet. Sie ist damit die erste Kandidatin, die gegen den Donald Trump ins Rennen geht.
Frauenrechtlerin Schwarzer und Linken-Politikerin Wagenknecht fordern ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine - Hunderttausende unterschrieben ihr "Manifest".
Kim bezeichnete demnach die Parade als Demonstration der "bedeutenden" nuklearen Angriffsfähigkeit des Landes. Es ist unklar ob die neue Rakete bereits in der Testphase ist.
Wladimir Putin, russischer Präsident und derzeitiger Ukraine-Kriegstreiber, war am Abschuss des Passagierflugzeuges MH17 im Juli 2014 über der Ostukraine beteiligt.
Laut Kiew haben die Putin-Truppen den tödlichsten Tag seit Beginn der Invasion erlebt. Kreml-Verteidigungsminister warnte erneut vor einer "unvorhersehbaren" Eskalation.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sieht keinen starren Zeitplan für eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Selenskyj fordert baldige EU-Beitrittsverhandlungen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”