Nach seinem Nasenbeinbruch gegen Österreich bangte Frankreich um den weiteren EM-Einsatz von Superstar Kylian Mbappé. Dennoch scheiden sich auch in seiner Heimat die Geister am Linksaußen.
Europaweite Ermittlungen der Steuerfahndung führten ins Ländle: 49-jähriger Deutscher hatte ein Hotel für eine Geburtstagsparty auserkoren, „feierte“ dann aber in Auslieferungshaft.
Mit 1. Jänner 2023 führt Kroatien den Euro ein. Wie der festgelegte Wechselkurs aussieht und warum der Währungswechsel Chancen für heimische Betriebe bringen soll.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster