#
interview
_Homepage /
08.02.2024 • 22:00 Uhr
„Die Miliz muss üben können, denn sonst ist sie tot“
Österreichs Verteidigungsfähigkeit wird nach Erscheinen des Risikobilds 2024 diskutiert. Militärkommandant Gunther Hessel zum Thema.
Lokal /
14.01.2024 • 16:43 Uhr
„Enorme Belastung für Hinterbliebene“
Rechtsanwalt Stefan Denifl vertritt die Familie der getöteten Janine G. Im NEUE-Interview spricht er über die „ungewöhnliche Verantwortung“ der Beschuldigten, die „überdurchschnittlich lange“ Verfahrensdauer und die „enorme Belastung“ für die Hinterbliebenen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
03.01.2024 • 10:35 Uhr
“Im Endeffekt war das eine erfolgreiche Kampagne bezüglich des Bekanntheitsgrads”
Bildungsdirektor Heiko Richter spricht im Interview über sein erstes halbes Jahr in dieser Tätigkeit, sein Highlight, Lehrerrecruitingversuche im Burgenland und zukünftige Schulbesuche.
Allgemein /
05.11.2023 • 09:00 Uhr
Erkältungswelle: Viele betroffen, aber keine Gefahr
Dr. Thomas Jungblut klärt auf, welche Erreger für die Krankheitswelle sorgen.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Politik /
31.10.2023 • 12:58 Uhr
„Man soll nichts ausschließen“
Der Vorarlberger Abgeordnete zum Nationalrat, Gerald Loacker (Neos), wird im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl antreten. Mit der NEUE spricht er über seine Erfahrungen in der Politik.
/
29.10.2023 • 04:00 Uhr
Tirol Werbung-Chefin will Gesetze für Ganzjahrestourismus
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
21°
Min. 12°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
15:00
23°
16:00
23°
17:00
23°
18:00
22°
19:00
21°
20:00
20°
21:00
19°
/
28.10.2023 • 14:42 Uhr
KI für Starökonom Piketty Diebstahl geistigen Eigentums
/
26.10.2023 • 03:00 Uhr
Steininger warnt vor “Flächenbrand”, Rolle des Iran zentral
/
20.10.2023 • 07:37 Uhr
Barbara Albert: “Nazis nicht als Monster darstellen”
/
17.10.2023 • 10:41 Uhr
ÖFB-Sportchef Schöttel: “Wir sind selbstbewusster geworden”
Sport /
07.10.2023 • 21:00 Uhr
„Ich bekomme noch meine Chancen“
<br>Im Zuge einer ÖSV-Trainingsgruppe der Speed Damen im Val Blu Resort in Bludenz, entstand eine NEUE-Interviewserie. Den Auftakt macht Nina Ortlieb (27).
Vorarlberg /
07.10.2023 • 21:00 Uhr
„Bevölkerung ist viel weiter als die Politik“
Mit teilweise Unverständnis reagiert Frauenlandesrätin Katharina Wiesflecker auf die derzeit laufende Diskussion über Schwangerschaftsabbrüche in Vorarlberg.
Lokal /
15.09.2023 • 17:58 Uhr
“Vorarlberg schneidet gut ab“
Interview. Der Verkehrsminister von Baden-Württemberg spricht im NEUE-Interview über die Ziele, die sein Land mit Vorarlberg verbinden.
/
12.09.2023 • 03:00 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”