#
kinder
/
22.04.2025 • 08:06 Uhr
Mutter soll Tochter in Deutschland Keime injiziert haben
/
19.04.2025 • 09:00 Uhr
Ein Haus voller Magie und Nostalgie
Im Haus Habakuk führt Christian Mair das Erbe des Puppenspielers Rothstein weiter und lässt Kindheitserinnerungen lebendig werden.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Politik /
11.03.2025 • 17:00 Uhr
Eltern und Schulen zum Handyverbot
Noch im März soll eine neue Regelung für die Handynutzung an den ersten acht Schulstufen eingeführt werden. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich in Vorarlberg zum Thema.
Vorarlberg /
06.03.2025 • 15:45 Uhr
Förderungsmissbrauch bei Kinderbetreuung?
Betreiber von privater Kinderkrippe soll öffentliche Fördergelder missbräuchlich für nicht förderungswürdige Mitarbeiter verwendet haben. Noch kein Urteil im Prozess.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
26.02.2025 • 08:58 Uhr
2024 wieder weniger Geburten in Österreich
/
18.02.2025 • 10:35 Uhr
Brezinas “Fliegende Burg” landet im Burgenland
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
14:00
20°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
18:00
20°
19:00
20°
20:00
18°
Vorarlberg /
02.02.2025 • 10:00 Uhr
Ein Kinderbuch für mehr Sichtbarkeit
Maturantin Leonie Schmölzer (20) schreibt an der HLW Marienberg derzeit an ihrer Diplomarbeit über Kinder mit Downsyndrom. Als Projekt schrieb sie dafür ein Kinderbuch. Für die Illustrationen bekam sie dabei spezielle Unterstützung.
Besser leben /
05.01.2025 • 09:00 Uhr
Wie Celina mit geretteten Hühnern Menschen hilft
Celina Ihrig-Egger aus Nenzing und ihre tierischen Begleiter helfen immer dann, wenn sich menschliche Grenzen aufzeigen.
/
02.01.2025 • 13:30 Uhr
Besitzer gibt Rottweiler nach Attacke auf Siebenjährige ab
_Homepage /
19.12.2024 • 05:19 Uhr
Skispaß in Alberschwende ist zurück
Nach einem Jahr Pause erwacht das Skigebiet Alberschwende rechtzeitig zur Wintersaison 2024/25 zu neuem Leben. Am Samstag startet der neue Kindertellerlift, der „Zipfellift 2.0“, seinen Betrieb.
/
29.11.2024 • 09:57 Uhr
Lebenslange Haft für Betreuer wegen Missbrauchs von Kindern
/
29.11.2024 • 09:49 Uhr
RSV-Prophylaxe für Neugeborene ab Mitte Dezember möglich
/
06.11.2024 • 07:44 Uhr
Gewalt gegen Kinder verursacht psychische Probleme
Allgemein /
08.09.2024 • 06:00 Uhr
Der erste Schultag steht vor der Tür
Morgen steht für 5655 Erstklässler der erste Schultag bevor. So auch für Felix Böhler. Am Montag darf er seine Schultüte öffnen. Auch für Paula Hämmerle ist der erste Tag am Gymnasium aufregend.
Allgemein /
07.09.2024 • 10:00 Uhr
„Was ist, wenn wir nicht mehr sind?“
Wenn chronisch kranke Kinder erwachsen werden, bleiben sie doch irgendwie noch Kinder. Angelika Peböck spricht über die innige Beziehung mit ihrer Tochter und die große Frage.
International /
05.09.2024 • 14:04 Uhr
Rechtsradikale Randalierer: 202 Menschen festgenommen
Nach der tragischen Messerattacke in Southport nahmen viele Menschen in "Protest" an rechtsradikalen Ausschreitungen teil.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”