Allgemein / 27.01.2024 • 22:00 Uhr Im Schnitt fast täglich ein Gebäudebrand im Land Etwa die Hälfte davon betrifft Wohngebäude, berichtet Ralph Pezzey, Geschäftsführer der Brandverhütungsstelle.
Allgemein / 25.11.2023 • 22:00 Uhr „Wir wollten einfach nur zur Feuerwehrjugend“ Erika Rist war eine der ersten Feuerwehrfrauen in Vorarlberg. Ihre Zwischenbilanz nach knapp 30 Jahren.
Lokal / 27.02.2023 • 17:44 Uhr „Bewusstsein in der Bevölkerung fehlt noch“ Kohlenmonoxidvergiftung aufgrund gelagerter Pellets hat in Lech zum Tod von zwei Menschen geführt.
Allgemein / 27.11.2022 • 13:51 Uhr Ein Blick in die elektrische Zukunft Die Firma Rosenbauer hat ein Löschfahrzeug mit Elektroantrieb entwickelt.
Allgemein / 15.03.2022 • 18:16 Uhr Trockenheit lässt Waldbrandrisiko steigen Noch keine signifikanten Niederschläge im März. Experten raten zu entsprechender Vorsicht in den Wäldern.
Allgemein / 14.11.2021 • 10:00 Uhr Die Feuerwehrleute der Lüfte Seit über 40 Jahren gibt es in Vorarlberg Flughelfer bei Feuerwehr.
Allgemein / 14.08.2021 • 17:57 Uhr Vermittler zwischen den Welten Gerold Hämmerle ist seit Kurzem neuer Landesfeuerwehrarzt in Vorarlberg
Allgemein / 24.06.2021 • 17:32 Uhr Landesbewerb zum zweiten Mal abgesagt Im Herbst gibt es aber die Qualifikation für den Bundesbewerb.
Vorarlberg / 04.06.2021 • 16:32 Uhr Abschied vom Obersten der Landesfeuerwehr Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter dankt ab.
Allgemein / 02.05.2021 • 09:00 Uhr Das Hobby zum Beruf gemacht Landesfeuerwehrinspektor hat sich für seine Amtszeit viel vorgenommen.
Allgemein / 28.03.2021 • 18:00 Uhr Oberster Feuerwehrler nimmt Abschied Hubert Vetter war fast 15 Jahre lang Landesfeuerwehrinspektor. Ein Rückblick.
Allgemein / 23.01.2021 • 10:00 Uhr 4600 Einsätze für die Feuerwehren Einsatzaufkommen der Feuerwehren stieg 2020 leicht an.
Allgemein / 20.01.2021 • 10:00 Uhr Feuerwehren riefen zur Challenge auf Bei der "#hydrantenchallenge" wurden Hydranten von Schnee befreit.