Eine ÖIF-Studie offenbart interessante Details über Vorarlberger Familien. So sind Teilzeit und Kinderbetreuung oft noch Frauensache. Auch zur Mindestsicherung und Armutsgefährdung gibt es spannende Daten.
Doppelt so viele Unternehmen gingen in Vorarlberg im ersten Quartal in Konkurs als im selben Zeitraum 2023. Die meisten Insolvenzen im Ländle gab es im Handel.
Männer verursachen im Vergleich zu Frauen doppelt so viele Unfälle mit Personenschaden. Frauen legen im Schnitt geringfügig mehr Alltagswege zurück als Männer.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”