Heftige Unwetter sorgten für mehrere Murenabgänge in Tirol. Zehn Autos und zwei Züge steckten fest, Einsatzkräfte mussten zu Fuß zu den 40 Fahrgästen aufsteigen.
Nach der einwöchigen Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern präsentierten die jungen Studierenden der Orchesterakademie der Bregenzer Festspiele am Sonntag ihr Abschlusskonzert.
Noch kein Urteil bei wiederholtem Prozess um üble Nachrede: Bregenzer Stadtpolitiker soll Kulturamtsleiterin bei Pressekonferenz als Subventionsbetrügerin hingestellt haben.
Autofahrer drehten am Sonntag auf der Innkreisautobahn in Oberösterreich einfach um und fuhren durch die Rettungsgasse zurück, um dem Stau zu entgehen.
Während Neubauwohnungen in Österreich im Europa-Vergleich teuer sind, sind diese laut Deloitte-Studie in Wien relativ erschwinglich. Am günstigsten sind neu gebaute Wohnungen laut Studie in Italien.
Primararzt Alexander De Vries und Lukas Mersich, Leiter der IT der Vorarlberger Landeskrankenhäuser, über die KI im Spital in Feldkirch und den Fachkräftemangel.
Fünf Medaillen, tolle Leistungen aber auch einige Enttäuschungen lieferten Österreichs Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Sommerspielen in Paris. Hier finden Sie eine Auswahl.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster