Nach seiner elftägigen Flucht wurde ein norditalienischer Unternehmer erneut verhaftet. Er soll seinen Onkel ermordet und in einem Schmelzofen verbrannt haben. Nun fordert er einen neuen Prozess.
Hertha Glück und Gerhard Vylet kommen auf ihrer Wanderung durch das Argental an sechs Alpen vorbei und lassen sich von verschiedenen Biotopen überraschen.
Der Blutweiderich ist die Pflanze des Jahres 2024. Die Wildstaude ist ein Schmuck für jeden Garten und blüht von Juni bis September, manchmal sogar bis in den Oktober hinein.
Russland intensiviert seinen hybriden Krieg in Europa: Pläne für Mordanschläge auf Schlüsselfiguren der Rüstungsindustrie decken eine neue Eskalationsstufe auf.
Zwei 20-Jährige missbrauchten nacheinander im Auto massiv alkoholisierte und mit Kokain berauschte 19-Jährige. 24 Monate Haft für Vorbestraften, 20 Monate für Unbescholtenen.
Die Welt der Kräuter ist vielfältig und eine Bereicherung für jeden Garten. Kräuter sind dekorativ, duften herrlich, ein Magnet für Insekten und essbar.
Am Sonntag geht in Berlin das EM-Finale zwischen Spanien und England über die Bühne. Wer spontan noch live dabei sein will, muss tief in die Tasche greifen.
Scheidender Post-Chef Georg Pölzl hielte FPÖ-Kickl und SPÖ-Babler als Kanzler für „eine Katastrophe“. Regulatorischer „Schwachsinn“ gefährde Europas Wirtschaft.
Der amtierende US-Präsident korrigierte sich selbst und sieht sich als „am besten qualifizierte Person für den Job“. Sein Gegner Donald Trump empfing Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán.
Vor 130 Tagen haben die Feierlichkeiten von Anant Ambani und Radhika Merchant begonnen. Neben einem Millionenbudget waren auch Superstars wie Rihanna dabei.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster