In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.
Am 11. Oktober steigt in Feldkirch das 7. Charity-Rennen von Sandro Bickel. Der gesamte Erlös geht an die NEUE-Patenkinder und die Initiative „Stunde des Herzens“.
Die NEUE gibt in den kommenden Wochen abwechslungsreiche Freizeittipps im Ländle und zeigt, wie der Sommer daheim zum echten Erlebnis werden kann. Los geht es mit dem Bezirk Bregenz: Zwischen Bodensee, Stadtleben und grüner Hügellandschaft warten Ausflugsziele, kreative Angebote und Naturabenteuer auf alle, die ihre Ferienzeit aktiv gestalten möchten.
Wer noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre ist, wurde beim „Büchertalk“ im Theater Kosmos fündig. Das Trio mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler stellte neun sorgfältig ausgewählte Bücher vor – für entspannte Lesestunden auf Balkonien, am See oder in den Bergen.
Sich gemütlich in Tracht und Dirndl in der Altstadt treffen, plaudern und bei einem Achtele die Genüsse der verschiedensten Weinsorten – inklusive Ardetzenberger – zelebrieren: Das ist das Weinfest Feldkirch, wo man sich trifft!
Der MKS-Ausbruch in Ungarn und der Slowakei gilt in Vorarlberg als abgearbeitet. Wirtschaftliche Auswirkungen auf die Betriebe sind laut Landesrat Gantner keine zu erwarten.
Mitten in Feldkirch entsteht ein Ort der Hoffnung: Das neue Ronald McDonald Kinderhilfe-Haus bietet künftig Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit in unmittelbarer Nähe zum LKH Feldkirch. Der Rohbau steht – ein wichtiger Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde.
Er hatte alles: eine Wohnung in Moskau, ein fast abgeschlossenes Studium, Familie, Freunde. Dann kam der Krieg. Roman Rachmaninov* floh, weil er nicht in Putins Armee kämpfen wollte. Heute lebt er in Vorarlberg – zwischen Hoffnung, Heimweh und der Frage, was Heimat eigentlich ist.
Auf der Burgruine Alt-Ems wurde am Samstag bereits zum zwölften Mal edler Rum für den guten Zweck verkostet. Initiator Dieter Heidegger und Gastgeber Benedikt Fleisch kombinierten karibische Aromen mit Kunstgenuss – und sammelten Spenden für die Erhaltung der geschichtsträchtigen Anlage.
Im exklusiven Rahmen fand kürzlich eine feierliche Aufnahme neuer Mitglieder in die traditionsreiche Bruderschaft St. Christoph statt – diesmal nicht wie gewohnt am Arlberg, sondern im Restaurant Sole in Frastanz. Mit dabei: prominente Persönlichkeiten aus Politik, Medizin und Immobilienwirtschaft.
Culcha Candela begeisterten am Wochenende beim Kultursommer-Festival im Conrad Sohm in Dornbirn mit mitreißender Musik und gelebtem Engagement für Afrika.
Hoch über Bludenz wurde der Muttersberg erneut zur Bühne für eines der stilvollsten Sommer-Events des Landes: Beim Rooftop Deluxe trafen sich Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu einem Abend voller Inspiration, Musik und Solidarität – mit einem starken Zeichen für krebskranke Kinder.
Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg in der Otten Gravur Hohenems drehte sich alles um die Energiezukunft des Landes. Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten über realistische Strategien, notwendige Rahmenbedingungen und neue Studienergebnisse zur Energieversorgung in Vorarlberg.
Dramatischer Badeunfall im Walgaubad zeigt erneut Gefahren mangelnder Aufsicht und Bedeutung funktionierender Rettungsketten. Siebenjährige mittlerweile aus Spital entlassen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”