Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action
_Homepage / 26.07.2025 • 07:00 Uhr

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

Vergangene Woche gab es Tipps für den Bezirk Bludenz – nun ist der Bregenzerwald an der Reihe. Zwischen Bezau, Damüls, Egg und Andelsbuch warten Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien.
Frauen-Power für die ­Regio Bregenzerwald
_Homepage / 25.07.2025 • 05:30 Uhr

Frauen-Power für die ­Regio Bregenzerwald

Bürgermeister und neuer Landtagsabgeordneter Guido Flatz hat sein Amt an Bürgermeisterin Bianca Moosbrugger-Petter aus Reuthe übergeben. Im Interview mit der NEUE spricht sie über die Herausforderungen einer ganzen Region.
Der wärmeliebende Olivenbaum
_Homepage / 20.07.2025 • 12:00 Uhr

Der wärmeliebende Olivenbaum

Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
20°

Min. 11°

Max. 24°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

4:00
11°
5:00
10°
6:00
10°
7:00
10°
8:00
12°
9:00
14°
10:00
16°
Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI
_Homepage / 20.07.2025 • 10:30 Uhr

Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI

Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.
Glaubst du an den Rechtsstaat?
_Homepage / 20.07.2025 • 09:30 Uhr

Glaubst du an den Rechtsstaat?

Als mich das ein Unternehmer fragte, überlegte ich nicht lange, bejahte die Frage und kam ins Grübeln.
„First Light“ für Super-Teleskop in Chile
_Homepage / 20.07.2025 • 08:00 Uhr

„First Light“ für Super-Teleskop in Chile

Im Juni ging das Vera Rubin Observatorium in Probebetrieb. Das Teleskop kann innerhalb von drei bis vier Nächten den gesamten Südhimmel kartieren. Bei ersten Tests konnten 2100 neue Asteroiden entdeckt werden.
Den guten Teil wählen dürfen
_Homepage / 20.07.2025 • 07:00 Uhr

Den guten Teil wählen dürfen

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.
Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft
_Homepage / 20.07.2025 • 07:00 Uhr

Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.
Sommer im Bezirk Dornbirn: Diese Tipps sorgen für ordentlich Spaß
_Homepage / 19.07.2025 • 06:00 Uhr

Sommer im Bezirk Dornbirn: Diese Tipps sorgen für ordentlich Spaß

Letzte Woche gab’s Ferientipps für den Bezirk Bregenz – jetzt geht’s weiter. Auch in Dornbirn, Lustenau und Hohenems warten spannende Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien. Die NEUE gibt sechs Vorschläge für aktive, kreative und erholsame Ferientage.
Ein Mosaik zum Gedenken an Opfer – nicht an „Helden“
_Homepage / 18.07.2025 • 05:00 Uhr

Ein Mosaik zum Gedenken an Opfer – nicht an „Helden“

Rankweil hatte den Gefallenen des Ersten Weltkrieges, wie in den 1930er-Jahren üblich, kein Denkmal errichtet. 1953 wurden zwei Entwürfe für die Gefallenen beider Weltkriege realisiert. Das Mosaik wurde nun restauriert.
Ein neuer Akt im Dornbirner Stadtrat
_Homepage / 17.07.2025 • 16:19 Uhr

Ein neuer Akt im Dornbirner Stadtrat

Valentin Sottopietra (ÖVP) ist für die Ressorts Familie, Kultur und Weiterbildung zuständig. Der TIK-Obmann und Hobbyschauspieler über seine ersten Monate auf der politischen Bühne.
Stoff trifft Latex: Carmen Pfanner zeigt vielschichtige Kunst
_Homepage / 17.07.2025 • 13:16 Uhr

Stoff trifft Latex: Carmen Pfanner zeigt vielschichtige Kunst

Die Sommerausstellung im Palais Thurn und Taxis bestritt dieses Jahr die facettenreiche Vorarlberger Künstlerin Carmen Pfanner. Im Mittelpunkt stehen neue, großformatige Werke, die eigens für diesen Anlass entstanden sind.