Die Wiener Schauspielerin und bildende Künstlerin Christina Bangert eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Sohn und Fotograf Nono Bangert ihre Ausstellung in der ehemaligen Galerie Arthouse in Bregenz.
Wie gelingt Bildung, die den ganzen Menschen im Blick hat? An der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg wird ein außerordentliches Masterstudium in Form eines Hochschullehrgangs gestartet, der genau hier ansetzt.
Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.
In der Gemeinde Mittelberg, dem Kleinwalsertal mit 5000 Einwohnern, waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl angetreten. FPÖ-Kandidat Joachim Fritz gewann, seine Mitbewerber haben sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen.
Eine private Initiative ermöglicht es Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems "ein m² Kunstraum" im Freien zur Verfügung gestellt. Nun steht „Faces“ von Künstler Stefan Kresser als stummer Zeitzeuge, beharrlich und beständig auf seinem Platz.
Im Männer*cafe in Bregenz finden Männer seit eineinhalb Jahren einen Raum, um offen über ihre Sorgen, Rollenbilder und Alltagsprobleme zu sprechen. Gründer Markus Schwarzl bietet hier Unterstützung, Austausch und neue Perspektiven – trotz knapper finanzieller Mittel.
Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.
Bei strahlendem Sonnenschein rollten über 200 Old- und Youngtimer durch Vorarlberg. Die Benefizausfahrt „drive2help“ vereinte auch heuer wieder automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität.
Drei Jahre lang war das Hotel Honolulu ein Treffpunkt für kreative Köpfe, gute Musik und kulinarische Entdeckungen. Nun neigt sich das Kapitel dem Ende zu – mit einer letzten Veranstaltungsreihe und einer fulminanten Abschiedsparty, bei der Bregenz noch einmal gezeigt hat, wie stilvoll es feiern kann.
Bergretter wie Klaus Drexel setzen im Einsatz ihr Leben für andere aufs Spiel – oft aufgrund von Fahrlässigkeit, falscher Ausrüstung oder Selbstüberschätzung. Der 51-Jährige möchte niemanden verurteilen, betont einmal mehr die Gefahren am Berg.
Die Struktur des Universums ist schwer zu fassen. Röntgenastronomen haben die bisher größte, sicher vermessene Anordnung von Galaxienhaufen entdeckt. Trotzdem sprechen die Autoren vom nahen Universum.
Seit 20 Jahren bietet die SOS-Kinderdorf-Wohngruppe in Dornbirn ein sicheres Zuhause für Jugendliche in schwierigen Zeiten. Nun soll das Angebot in Vorarlberg erweitert werden, der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.
Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unterstreicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.
Kneippen stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an, belebt die Sinne und hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen – die NEUE stellt sechs Kneipp-Plätze im Ländle vor.
Aus für Honolulu Hotel Ende September: Bürgermeister Michael Ritsch bedauert, dass ein langfristiger Verbleib am Standort in der Montfortstraße nicht möglich war.
Das Honolulu Hotel im Bregenzer Weiherviertel ist auf der Zielgeraden. Drei Jahre lang war das Zwischennutzungsprojekt ein lebendiger Treffpunkt für Kultur, Gastronomie und Begegnung. Große Abschiedsparty am Samstag, letzter Vorhang fällt Ende September.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster